Studium BWL Fachrichtung Industrie und Handel
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang BWL Fachrichtung Industrie und Handel
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Handel
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Die Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Wirtschaftens in Betrieben, Unternehmen und anderen Wirtschaftsorganisationen. Der Bachelorstudiengang legt seinen Fokus dabei auf die speziellen Anforderungen der Betriebswirtschaft in Industrie- und Handelsunternehmen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse schon im Laufe des Studiengangs praktisch umzusetzen und haben so einen leichteren Einstieg in den Beruf.
Inhalte:
- BWL
- VWL
- Informatik
- Recht
- English
- Industriebetriebslehr
- Handelsbetriebslehre
- Bankbetriebslehre
- Versicherungsbetriebslehre
- Wirtschaftsmathematik
- Kosten- und Finanzmanagement
- Marketing und Vertrieb
- Statistik
- Corporate Management
- Externes und internationales Rechnungswesen
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre: Industrie und Handel sind in der Lage, unmittelbar nach Abschluss des Studiums anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. Ihre Aufgabenbereiche finden sie dabei im Personal- oder Ausbildungswesen, im Marketing bzw. im Vertrieb, Verkaufsbereich, im Controlling, in der Unternehmensplanung, im Management oder im Finanz- und Rechnungswesen. Das praxisorientierte Studium erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Betriebe des Konsumgüter- oder Investitionsgütersektors und industrienahe Dienstleister
- Großkonzerne
- mittelständische Unternehmen