Studium Literaturwissenschaft
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Literaturwissenschaft
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kultur
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Im Studiengang Literaturwissenschaft werden mehrere europäische und amerikanische Literaturen studiert, zudem werden ihre Wechselwirkungen behandelt. Neben der Vermittlung der klassischen Literaturwissenschaftlichen Inhalte geht es auch um Literatur unter medienwissenschaftlicher Perspektive. Daher sind Veranstaltungen zur Medienwissenschaft sowie zu Film und Fernsehen ein Teil des Lehrplans. Neben den theoretischen Grundlagen und wesentlichen Forschungsgegenstände der Literaturwissenschaft werden auch soziale und kulturelle Kompetenzen erworben.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Zeichen-, Text- und Medientheorien
- Theorie der ästhetischen Sprache, Ästhetik, Poetik, Rhetorik
- Konzepte und Phänomene der Intertextualität und des kulturellen Gedächtnisses
- Motivforschung, Rezeptionsgeschichte, Gattungsgeschichte und -theorie
- Vergleich verschiedener Literaturen und Texte
- Geschichte und Literatur in mehr als einem Sprachraum
- Kulturwissenschaft
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Literaturwissenschaft sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, produktiv mit Anforderungen in unterschiedlichen Berufsfeldern umzugehen. Neben dem direkten Einstieg in den Beruf haben sie auch die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern und sich so auch noch für weitere Berufsfelder zu qualifizieren.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Erwachsenenbildung
- kommunale, regionale, nationale und internationale Kulturpolitik
- Kulturaustausch und Kulturmanagement
- Verlagswesen, Publizistik in elektronischen oder Printmedien
- Fernsehen und Rundfunk
- Arbeit in Pressereferaten oder Öffentlichkeitsbereichen und Public Relations
Besonderheiten
Die Studieninhalte können, je nach Hochschule in anderer Sprache wie z.B. Englisch vermittelt werden.
Anforderungen
Studienplätze
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Universität Erfurt
99089 Erfurt -
Universität Erfurt
99089 Erfurt -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen