
Stadt Essen
Organisation und PersonalwirtschaftRathaus Porscheplatz 1
45121 Essen
Deutschland Website ansehen
Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern
Brancheüber 10.000 Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterkeine weiteren Standorte
StandorteHerzlich willkommen bei der Stadt Essen, herzlich willkommen im Herzen des Ruhrgebiets. Als Großstadt mit 592.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, Konzern- und Messestadt, Hochschulstandort und Grüne Hauptstadt Europas sind wir mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Arbeitgeberin im Stadtgebiet.
Gute Aufstiegschancen sowie ein abwechslungsreicher und sicherer Job machen die Stadt Essen zu einer interessanten Arbeitgeberin. Wir verstehen uns als modern, weltoffen und sozial. Der Erfolg unserer Stadtverwaltung wird durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark geprägt.

Komm zum #teamstadtessen
Die Stadtverwaltung bietet mit über 30 Ausbildungs- und Studienangeboten eine große Aufgabenvielfalt. Möchtest du bevorzugt im Büro arbeiten oder bist du mehr der Outdoor-Typ? Soll es erst an die Uni gehen oder möchtest du direkt praktisch lernen? Egal was dir vorschwebt, wir bieten dir viele verschiedene Möglichkeiten. Ob Bachelor of Laws, Bachelor of Science, Gärtner*in, Fachinformatiker*in oder Erzieher*in... Hier findest du etwas, was zu dir passt!
Gute Gründe für die Stadt Essen
- Krisensichere Arbeitgeberin mit sehr guten Übernahmechancen
- Abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen
- Umfangreiche Betreuung während und nach der Ausbildung
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Großes Team von Auszubildenden/Studierenden
-
Gute Verdienstmöglichkeiten:
Studiengänge: 1.338,40 €
Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
- Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
- Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
- Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
Interesse an einem tollen Ausbildungs-, Studien- oder Quereinstiegsplatz?!
Wir möchten Jugendlichen aller Nationen Chancen bieten, denn Vielfalt ist unsere Stärke. In unserer Stadt leben
Menschen
aus aller Welt. Unser Ziel ist es, diese kulturelle Vielfalt auch bei den Beschäftigten der Stadt Essen
widerzuspiegeln!
Weitere Informationen zu den aktuellen Angeboten, den Bewerbungsfristen und dem Online-Bewerbungsverfahren findest
du
unter:
Filterkaffee & Faxgeräte. Der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen
Kennst du schon den Karrierepodcast der Stadt Essen? Hier erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Hör doch mal rein!
Vorteile
Altersvorsorge
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Familiäres Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsvorsorge
Gute Azubi-Gemeinschaft
Hohe Übernahmequote
Weiterbildungen
Unsere Werte




Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe – Erfahrungsbericht aus dem 2. Lehrjahr
Mein Name ist Moritz Heinrichs, ich bin 23 Jahre alt und habe mich für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bei der Stadt Essen entschieden. - Grundlegend fällt meine Wahl...
Tischler / Brandmeisteranwärter
- Hallo zusammen! Mein Name ist Lennart Tornow. Die duale Tischler-/Brandmeisterausbildung kann ich jedem empfehlen, dessen Ziel einmal die Berufsfeuerwehr Essen ist und der handwerklichen...
Duales Studium zum Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst
Wir sind Michelle (22 Jahre), Nele (21 Jahre) und Niklas (21 Jahre). Wir haben alle unser duales Studium zum Bachelor of Laws (Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst) am 1.
Erfahrungsbericht zum Verwaltungsstudium (Quereinstieg)
Mein Name ist Deniz Askin und ich bin 26 Jahre alt. Ich habe im Mai 2020 bei der Stadt Essen das Verwaltungsstudium zum Verwaltungsfachwirt mit dem Schwerpunkt „Allgemeine Verwaltung“ begonnen.
Erfahrungsbericht - Qualifizierung Verwaltungswirt*in Allgemeine Verwaltung
Willkommen auf der Ausbildungsseite der Qualifizierung „Verwaltungswirt*in Allgemeine Verwaltung“! Ich freue mich, dass du hierhergefunden hast. Ich bin Blerta Nebihi, 22 Jahre alt und durchlaufe...
Duales Studium Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (UTRM) – Erfahrungsbericht aus dem 6. Semester
Hallo Zusammen! - Wir, Tim Jedlitschka und Annika Lücking, machen seit September 2014 das praxisintegrierte Studium Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (UTRM) bei der Stadt Essen.
Ausbildung zum/zur Tischler/in – Erfahrungsbericht von Daan Mertens und Daniela Malinowski (2. Ausbildungsjahr)
Am Anfang unserer Ausbildung erfahren wir zunächst alles über den Werkstoff Holz und die verschiedene Holzarten, dazu gehört auch das Herstellen von Eckverbindungen (zum BeispielSchlitz und...
Sabrina Schütt - Ausbildung Stadt Essen - Essen
Mehr Wege, als man denkt, führen in den öffentlichen Dienst. Denn bei Behörden und sonstigen Einrichtungen des öffentlichen Sektors werden Jugendliche in mehr als 130 dualen Ausbildungsgängen...
Denise Gebert - Ausbildung Stadt Essen - Essen
Ich habe mich für eine Ausbildung als Informationselektronikerin für Geräte und Systeme entschieden, da ich mich gerne mit AV/DV-Geräten wie beispielsweise Videodatenprojektoren oder Computern...
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte – Erfahrungsbericht von Celina Sofie Zogaj
Hallo, mein Name ist Celina Sofie Zogaj. Ich bin 20 Jahre alt und befinde mich im 2. Ausbildungsjahr zur Verwaltungsfachangestellten. - Am 01.08.2017 habe ich die Ausbildung bei der Stadt Essen...