
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Website ansehenUniversitäten, Schulen und Hochschulen
Branche1.400
Mitarbeiter35
StandorteDu willst Dir alle Türen offenhalten und dich nicht zwischen Studium und einer Ausbildung entscheiden? Dann ist das Duale Studium an der FOM Hochschule genau das Richtige für dich.
Mit mehr als 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen in Europa. Über 20 Bachelor-Studiengänge können – parallel zu Berufsausbildung, Traineeship, Volontariat oder Praktikum – im Rahmen eines Dualen Studiums an der FOM absolviert werden. Wenn Du dual studierst, bist Du bei Arbeitgebern sehr beliebt, da Du dir akademisches und berufsbezogenes Wissen gleichzeitig aneignest und somit ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft zeigst. Ein weiterer Vorteil: Du verdienst bereits während des Dualen Studiums dein erstes eigenes Geld.
Die FOM Hochschule ist praxisnah, flexibel und international anerkannt.

Deine Vorteile im Überblick:
- Wir bieten Dir ein vielfältiges Fächerspektrum mit 20 verschiedenen Studiengängen an
- In einem persönlichen Beratungsgespräch werden dir alle Deine Fragen beantwortet
- Bei uns kannst Du dich ohne Zulassungsbeschränkung, also ohne Numerus Clausus (NC) bewerben
- Studiere so wie Du es willst: Du kannst zwischen verschiedenen Zeitmodellen auswählen und Dir dein Studium so gestalten, wie es in Dein Leben am besten passt. So kannst du abends oder tagsüber, an den Wochenenden oder lieber nur unter der Woche studieren.

Wir setzen neue Maßstäbe für Dich:
Die FOM bietet Dir auch die Möglichkeit, digital zu studieren. Unser Digitales Live-Studium bietet Dir interaktive Live-Vorlesungen, in denen Du auch mit Mitstudierenden und Lehrenden in Echtzeit kommunizieren kannst. Falls Du es mal nicht pünktlich zur Vorlesung an den Computer schaffen solltest, kannst Du dir die Vorlesungen in einer Mediathek noch einmal anschauen und Dich so optimal auf die Prüfungen vorbereiten. Du musst Dich aber keinesfalls entscheiden, ob Du nur digital oder vielleicht doch in Präsenz an einem unserer modernen 36 Standorte studieren willst. Von Semester zu Semester kannst du selbst entscheiden, ob du digital in virtueller Präsenz oder live am Campus studieren möchtest.

Du hast gerade Deinen Schulabschluss in der Tasche und würdest gerne Dual Studieren, nur ein passender Arbeitgeber fehlt noch?
Mit dem Sonderprogramm „Study into the job“ bietet die Hochschule Dir während der ersten Semester aktive Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz für Dich, unter anderem durch Bewerbungstrainings, Tipps für Vorstellungsgespräche und aktives Networking. Informiere dich jetzt: www.fom.de
Studienorte
Aachen | Arnsberg | Augsburg | Berlin | Bochum | Bonn | Bremen | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt a. M. | Gütersloh | Hagen | Hamburg | Hannover | Herne | Karlsruhe | Kassel | Koblenz | Köln | Leipzig | Mainz | Mannheim | Marl | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Oberhausen | Saarbrücken | Siegen | Stuttgart | Wesel | Wuppertal

Auszeichnungen


Dein Weg zum Erfolg mit einem Studium an der FOM Hochschule
Du befindest dich gerade in einer Ausbildung oder bist anderweitig berufstätig? Neben deinem Berufsalltag möchtest du dich noch weiterbilden? Das ist mit einem berufsbegleitenden Studium an der FOM kein Problem! Über was für Angebote die Hochschule verfügt und welche Besonderheiten dabei hervorzuheben sind, stellen wir dir heute vor.
FOM Hochschule informiert online über digitales Live-Studium
Pioniere sind Wegbereiter – auch im berufsbegleitenden Studium. Als Deutschlands Hochschule für Berufstätige geht die FOM deshalb neue Wege: Ab dem kommenden Wintersemester haben Berufstätige und Auszubildende an der FOM Hochschule zusätzlich zum klassischen Präsenzstudium im Hörsaal die Möglichkeit, vier Bachelor-Studiengänge in einem digitalen Live-Studium zu absolvieren.
Online-Ringvorlesung der FOM Hochschule in Saarbrücken
Wer sich einen Eindruck vom ausbildungs- und berufsbegleitenden Studium an der FOM Hochschule in Saarbrücken verschaffen möchte, hat dazu von Ende März bis Anfang Juli an gleich sieben Online-Terminen die Gelegenheit: Im Rahmen einer Ringvorlesung können Studieninteressierte virtuell Hochschulluft schnuppern und dabei die Hochschulbereiche „Wirtschaft & Management“, „Wirtschaft & Psychologie“ und „Gesundheit & Soziales“ kennenlernen.
Nach dem Abitur 2021 an der FOM oder eufom studieren
Keine Abi-Partys, keine Auslandsaufenthalte und Praktika zur Berufsorientierung fallen auch flach: Die Pandemie hat vielen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch dieser Zustand soll 2021 ein Ende haben, vor allem, was die Zukunftsplanung der Abiturientinnen und Abiturienten angeht. Unterstützung bei der Entscheidungsfindung bieten die FOM Hochschule und ihre Business School, die eufom, mit diesen drei Optionen:
Berufsbegleitendes Pflege-Studium nun auch in Arnsberg möglich
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gleichzeitig neue berufliche Entwicklungsperspektiven in der Pflege zu forcieren, bieten die FOM Hochschule und das Klinikum Hochsauerland ab sofort gemeinsam ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium mit staatlich anerkanntem Abschluss an. Der Kooperationsstudiengang „Pflege“ (B.A.) am neuen FOM Hochschulzentrum in Arnsberg richtet sich an Auszubildende und Mitarbeitende des Klinikums sowie an externe Fach- und Nachwuchskräfte, die sich für eine akademische Laufbahn im Gesundheitswesen qualifizieren möchten. Erstmaliger Studienstart ist im Wintersemester 2021/22, Anmeldungen sind bereits möglich.
Berufsbegleitendes Studium "Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik"
Für Lehre, Beratung und Coaching im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung braucht es Experten mit gesundheitsmedizinischem Fachwissen, die zugleich umfassende kommunikative Kompetenzen mitbringen. Beides vermittelt der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ (B.A.), den die FOM Hochschule in Herne in Kooperation mit der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr durchführt.
FOM Probevorlesung: "Kein Abschluss ohne Anschluss"
In diesen besonderen Zeiten haben wir gelernt, immer nur so weit nach vorne zu schauen, wie es uns anlässlich neuer behördlicher Verordnungen möglich ist. Aber es kommt auch wieder eine Zeit „danach“ – gerade für Schülerinnen und Schüler ist das besonders wichtig. Treu nach dem Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss“ gibt die FOM Hochschule in Essen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in das Hochschulleben reinzuschnuppern und darüber hinaus weitere Informationen zu Optionen nach der Schulzeit sowie zu Studienvoraussetzungen und Berufsperspektiven zu erhalten.
Zwei neue Bachelor-Studiengänge an der FOM in Aachen
Im Zuge der Digitalisierung und des medizinischen Fortschritts werden die Aufgaben in der Pflege zunehmend anspruchsvoller und umfangreicher. Fach- und Nachwuchskräfte, die verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Pflegebranche anstreben, können sich jetzt – neben Ausbildung und Beruf – an der FOM Hochschule in Aachen noch gezielter spezialisieren: Bereits zum kommenden Wintersemester startet der Bachelor-Studiengang „Pflegemanagement“ (B.A.), Studienbeginn ist am 1. September. Ab dem Wintersemester 2021 besteht zudem die Möglichkeit, das berufsbegleitende Bachelor-Studium „Pflege“ (B.A.) zu absolvieren. Anmeldungen für beide Studiengänge sind ab sofort möglich.
FOM Hochschule startet erfolgreich ins Wintersemester
Die FOM Hochschule, die mit 55.000 Studierenden größte private Hochschule für Berufstätige in Deutschland, ist erfolgreich in das Wintersemester 2020 gestartet. Rund 11.000 Erstsemester haben sich zu einem berufs- oder ausbildungsbegleitenden Studium an einem der bundesweit 32 Hochschulzentren angemeldet.
Frühstudium parallel zur Oberstufe – mit „Early Bird“
Hochschulluft schnuppern schon während der Oberstufe: Diese Möglichkeit haben engagierte Schülerinnen und Schüler mit „EarIy Bird“, dem gemeinsamen Förderprogramm der Claussen-Simon-Stiftung und der FOM Hochschule. Hannah (17) und Marc (18) sind am 1. März ins Frühstudium an der FOM in Hamburg gestartet – und trotz „Corona-Semester“ rundum begeistert. Im Interview blicken die beiden Stipendiaten auf die vergangenen Monate zurück.
Kontakt
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH im Web
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken