
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Website ansehenUniversitäten, Schulen und Hochschulen
Branche1.400
Mitarbeiter35
StandorteDu willst Dir alle Türen offenhalten und dich nicht zwischen Studium und einer Ausbildung entscheiden? Dann ist das Duale Studium an der FOM Hochschule genau das Richtige für dich.
Mit mehr als 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen in Europa. Über 20 Bachelor-Studiengänge können – parallel zu Berufsausbildung, Traineeship, Volontariat oder Praktikum – im Rahmen eines Dualen Studiums an der FOM absolviert werden. Wenn Du dual studierst, bist Du bei Arbeitgebern sehr beliebt, da Du dir akademisches und berufsbezogenes Wissen gleichzeitig aneignest und somit ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft zeigst. Ein weiterer Vorteil: Du verdienst bereits während des Dualen Studiums dein erstes eigenes Geld.
Die FOM Hochschule ist praxisnah, flexibel und international anerkannt.

Deine Vorteile im Überblick:
- Wir bieten Dir ein vielfältiges Fächerspektrum mit 20 verschiedenen Studiengängen an
- In einem persönlichen Beratungsgespräch werden dir alle Deine Fragen beantwortet
- Bei uns kannst Du dich ohne Zulassungsbeschränkung, also ohne Numerus Clausus (NC) bewerben
- Studiere so wie Du es willst: Du kannst zwischen verschiedenen Zeitmodellen auswählen und Dir dein Studium so gestalten, wie es in Dein Leben am besten passt. So kannst du abends oder tagsüber, an den Wochenenden oder lieber nur unter der Woche studieren.

Wir setzen neue Maßstäbe für Dich:
Die FOM bietet Dir auch die Möglichkeit, digital zu studieren. Unser Digitales Live-Studium bietet Dir interaktive Live-Vorlesungen, in denen Du auch mit Mitstudierenden und Lehrenden in Echtzeit kommunizieren kannst. Falls Du es mal nicht pünktlich zur Vorlesung an den Computer schaffen solltest, kannst Du dir die Vorlesungen in einer Mediathek noch einmal anschauen und Dich so optimal auf die Prüfungen vorbereiten. Du musst Dich aber keinesfalls entscheiden, ob Du nur digital oder vielleicht doch in Präsenz an einem unserer modernen 36 Standorte studieren willst. Von Semester zu Semester kannst du selbst entscheiden, ob du digital in virtueller Präsenz oder live am Campus studieren möchtest.

Du hast gerade Deinen Schulabschluss in der Tasche und würdest gerne Dual Studieren, nur ein passender Arbeitgeber fehlt noch?
Mit dem Sonderprogramm „Study into the job“ bietet die Hochschule Dir während der ersten Semester aktive Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz für Dich, unter anderem durch Bewerbungstrainings, Tipps für Vorstellungsgespräche und aktives Networking. Informiere dich jetzt: www.fom.de
Studienorte
Aachen | Arnsberg | Augsburg | Berlin | Bochum | Bonn | Bremen | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt a. M. | Gütersloh | Hagen | Hamburg | Hannover | Herne | Karlsruhe | Kassel | Koblenz | Köln | Leipzig | Mainz | Mannheim | Marl | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Oberhausen | Saarbrücken | Siegen | Stuttgart | Wesel | Wuppertal

Auszeichnungen


Berufs- oder praktikumsbegleitend "Soziale Arbeit" studieren
Auch in diesem Jahr können sich wieder Berufstätige, Berufseinsteiger und Auszubildende ab sofort für den Bachelor Studiengang „Soziale Arbeit“ anmelden. Möglich macht das eine Kooperation zwischen der Oberhausener Medikon Akademie und der FOM Hochschule. Seit September 2021 absolviert eine erste Studiengruppe in Oberhausen das Bachelor-Studium.
Start der „Bachelor- und Master-Days 2022“ am 30. April
Wie fühlt sich Studieren an? Welcher Bachelor- oder Master-Studiengang passt zu den eigenen beruflichen Zielen? Und welche Vorteile bietet ein Duales Studium? Fragen über Fragen, die am 30. April beantwortet werden, wenn das virtuelle FOM Hochschulzentrum seine digitalen „Türen" öffnet. Ortsunabhängig können Studieninteressierte sich über alle Möglichkeiten eines berufs- oder ausbildungsbegleitenden Studiums an Deutschlands Hochschule für Berufstätige informieren.
FOM Hochschule in Hannover feiert zehnjähriges Bestehen
Im Bereich des berufsbegleitenden und Dualen Studiums ist die FOM Hochschule in Hannover eine feste Größe in der niedersächsischen Bildungslandschaft – und das seit nunmehr einer Dekade. Am 1. März feiert die Hochschule für Berufstätige ihr zehnjähriges Jubiläum. Eine lange Zeit, die den bisher rund 1.300 Absolventinnen und Absolventen nicht nur den beruflichen Weg geebnet hat. Die Verbindungen an und mit der FOM reichen oft weit über das Studium hinaus. So zum Beispiel bei Marcel Mock, der nach seinem Studium als Dozent mit der FOM verbunden bleibt. Oder bei Wiebke und Raphael Bock, die sich an der FOM kennen und lieben lernten und noch während des Studiums eine Familie gründeten.
Mehrere tausend „Erstis“ starten in ihr Bachelor- oder Master-Studium
Sie nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand, indem sie sich neues Wissen aneignen: Rund 57.000 Berufstätige und Auszubildende sind an der FOM Hochschule ins Sommersemester gestartet. Unter ihnen auch mehrere tausend Studierende, die ihr berufsbegleitendes Studium gerade erst begonnen haben. „Als Hochschule für Berufstätige richtet die FOM ihr Studienangebot konsequent an den Entwicklungen der Wirtschaft aus“, so FOM Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier. „Wir wünschen unseren Studierenden und insbesondere den Erstsemestern ein gutes und erfolgreiches Studium.“
Neben dem Beruf „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ studieren
Für Lehre, Beratung und Coaching im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung braucht es Expertinnen und Experten mit gesundheitsmedizinischem Fachwissen, die zugleich umfassende kommunikative Kompetenzen mitbringen. Beides vermittelt der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ (B.A.), den die FOM Hochschule in Herne in Kooperation mit der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr durchführt.
Neue Master-Studiengänge an der FOM Hochschule in Kassel
Neue Master-Studiengänge für Berufstätige in Nordhessen: Dies ist eine der guten Nachrichten zum neuen Jahr. Während an der FOM Hochschule in Kassel aktuell die Prüfungsphase zum Abschluss des Wintersemesters läuft, sprechen Geschäftsleiterin Maria Weidemann und der wissenschaftliche Gesamtstudienleiter Prof. Dr. Achim Lerch im Interview darüber, worauf sich Berufstätige und Unternehmen in der Region 2022 in puncto Bildung und Studium noch freuen können.
20 Jahre FOM Hochschule in Siegen
Die FOM Hochschule in Siegen feiert im aktuellen Wintersemester ein ganz besonderes Jubiläum: 20 Jahre ist es nun her, dass das Hochschulzentrum die ersten Studierenden begrüßen durfte. Los ging es 2001 mit 38 Erstsemestern – heute sind es rund 600 Berufstätige und Auszubildende, die ein Studium an der Siegener FOM absolvieren. Insgesamt 15 Bachelor- und Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen stehen mittlerweile zur Auswahl – von „Business Administration“ über „Wirtschaftsingenieurwesen“ und „Wirtschaftsinformatik“ bis hin zu „Soziale Arbeit“.
Absolventenfeier der FOM in Wesel
„Heute sind alle stolze Finisher“, verkündete Geschäftsleiterin Birgit Lippmann bei der Begrüßung zur diesjährigen FOM Absolventenfeier in der Eventhalle Wesel. „Ehrgeiz, Disziplin, Zielorientierung und Durchhaltevermögen“ – diese Eigenschaften würden nicht nur Marathonläuferinnen und -läufer auszeichnen, sondern auch die rund 140 Frauen und Männer, die in den letzten beiden Jahren ihr berufs- oder ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium an der FOM in Wesel erfolgreich abgeschlossen haben.
FOM in Berlin feiert 20-jähriges Jubiläum
20 Jahre ist es her, dass sich die FOM Hochschule auch in Deutschlands Hauptstadt niederließ. Damals starteten 21 Studierende in zwei berufsbegleitende Studiengänge. Heute, im Jahr 2021, sind es über 2000 Studierende, die sich auf 32 Studiengänge verteilen und neben ihrem Beruf studieren – sei es dual direkt nach dem Abitur oder um einen Quereinstieg zu ermöglichen oder um mit Mitte 40 nochmal durchzustarten. Sie alle haben sich wie 55.000 weitere bundesweit dazu entschieden, beruflich voranzukommen und sich an der FOM, einer der größten Hochschulen Europas, weiterzuqualifizieren.
FOM Hochschule auf Platz 1: „Bester Digitaler Bildungsanbieter"
Die Rating- und Rankingagentur ServiceValue hat in Kooperation mit der WirtschaftsWoche zum zweiten Mal die Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer von 132 digitalen Weiterbildungsanbietern aus 12 Kategorien anhand einer Schulnotenskala abgefragt. Unter den Anbietern: Wirtschaftshochschulen, Business Schools, E-Learning-Anbieter, Fernhochschulen sowie Institute für berufliche Weiterbildung. Im September 2021 kamen so mehr als 12.000 Bewertungen zusammen. Das Ergebnis: Mit keinem anderen Anbieter sind die Befragten so zufrieden, wie mit der FOM Hochschule.
Kontakt
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH im Web
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Essen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken