
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Website ansehenVersicherungen, Gesundheit, Öffentlicher Dienst, Soziales, Sozialversicherung
Brancheca. 11.000
Mitarbeiterrund 250 Geschäftsstellen
StandorteAOK Bayern – Die Gesundheitskasse
Wir versichern mehr als 4,6 Millionen Menschen in Bayern. Diese große Gemeinschaft garantiert höchste Sicherheit – von der Kindheit bis ins Alter. Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent gestaltet die AOK Bayern das Gesundheitswesen im Freistaat mit. Um die Gesundheit unserer Versicherten kümmern wir uns systematisch und konsequent, nicht erst im Krankheitsfall.Unsere Mitarbeitenden haben sich bewusst für den starken und verlässlichen Arbeitgeber AOK Bayern entschieden. Denn Auszubildende (m/w/d), Studenten (m/w/d), Absolventen (m/w/d) und berufserfahrene Kollegen (m/w/d) unter unserem Dach verbindet eine große gemeinsame Ambition: Sie sind davon überzeugt, sich mit der Herausforderung „Gesundheit“ einer äußerst wichtigen, sinn- und verantwortungsvollen Zukunftsaufgabe zu stellen.
Das ist das Besondere an der Ausbildung bei der AOK Bayern
Entfalte dein Potenzial

Keine Krankenkasse in Bayern bildet mehr junge Menschen aus als die AOK. Mit uns hast du während deiner Ausbildung einen Partner, der dir auch nach deinem Abschluss zur Seite steht. Mit einer Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) schaffst du dir eine erstklassige Grundlage für deinen Berufseinstieg und für eine langfristig spannende Entwicklung. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten: Seminare und Workshops für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung bis hin zu einem AOK-internen Studium.
Bewerbungsprozess
Du kannst dich bei der AOK Bayern ganz einfach online bewerben. Die Bewerbung dauert nur wenige Minuten. Im ersten Schritt legst du dein Profil an und gibst dazu deine Daten ein. Im Anschluss lädst du alle erforderlichen Dokumente hoch und sendest deine Bewerbung ab. Zu den Unterlagen gehören ein individuelles Anschreiben, dein Lebenslauf sowie dein(e) Schulzeugnis(se).

Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir sichten anschließend deine Unterlagen und treffen eine Vorauswahl der Bewerber (m/w/d). Wenn du uns überzeugt hast, laden wir dich per E-Mail zu einem Online-Einstellungstest und später zu einem Assessment Center mit persönlichem Gespräch ein. Wenn wir fachlich und menschlich zueinander passen, kontaktieren wir dich telefonisch und besprechen alles Weitere.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Bei der AOK Bayern machen wir uns schon frühzeitig auf die Suche nach unseren nächsten Auszubildenden. Wenn du dich für eine Ausbildung bei uns interessierst, solltest du ab Beginn des Vorjahres die Augen offenhalten. Die genauen Bewerbungsfristen sind je nach Standort individuell festgelegt.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei der AOK Bayern ausgeschrieben?
Keine Krankenkasse in Bayern bildet mehr Menschen aus als die AOK. Über 200 neue Auszubildende dürfen wir jedes Jahr bei der AOK Bayern begrüßen.

Ausbildung, Fortbildung oder duales Studium
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) betreuen unsere Versicherten und beraten sie zu passenden Leistungen und Angeboten – am Telefon, in unseren Geschäftsstellen vor Ort oder im Außendienst. Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem, rechtliche Grundlagen sicher anzuwenden und individuelle Lösungen zum Wohle unserer Kunden (m/w/d) zu entwickeln. Darüber hinaus arbeitest du mit unseren Partnern (m/w/d) wie Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zusammen, um die Qualität unserer Angebote zu sichern.

Vielfältige Perspektiven
Nach deiner Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) kannst du mit der Fortbildung zum AOK-Betriebswirt (m/w/d) bei uns noch weiter durchstarten. Durch Hospitationen lernst du unsere Unternehmenslandschaft kennen und qualifizierst dich kontinuierlich für die Übernahme erster Führungsaufgaben. Mit verschiedenen weiteren Weiterbildungsmöglichkeiten, wie einem Fernstudium oder dem Entwicklungsprogramm für herausgehobene Führungspositionen stehen dir weitere Karrierechancen im Unternehmen offen.
Duales Studium „Management in der
Gesundheitswirtschaft (B. Sc.)“
Das Duale Studium ist eine Kombination aus einer 3-jährigen Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) und einem Hochschulstudium mit 8 Semestern. Es ist ein erstklassiger Start in eine erfolgreiche und vielseitige Laufbahn bei der AOK Bayern. Abwechslung bieten dabei nicht nur die unterschiedlichen Fachthemen, sondern auch die Einsatzorte. Deine Qualifizierung findet in einer unserer regionalen bayerischen Direktionen, in unserem Bildungszentrum in Hersbruck und an der Hochschule in Rosenheim statt. Du schließt die Ausbildung zum „Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)“ und zudem das Studium zum „Bachelor of Science (B. Sc.) – Management in der Gesundheitswirtschaft“ (m/w/d) ab. Mit diesen beiden Abschlüssen hast du zahlreiche Perspektiven und Möglichkeiten, dein Können in vielen Aufgabenfeldern unserer Gesundheitskasse einzubringen.
Viele Chancen unter einem Dach

Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Gesundheitswesen. Der medizinische Fortschritt und die technische Entwicklung sind dabei wesentliche Innovationstreiber. Was uns alle bei der AOK neben den daraus entstehenden neuen Herausforderungen verbindet: Wir haben gerne mit Menschen zu tun. Und wir haben große Freude daran, uns mit aller Kraft für die Gesundheit unserer Versicherten einzusetzen.
Die Atmosphäre stimmt, weil das Miteinander zählt

Als moderne Krankenversicherung arbeitet die AOK transparent, kommunikativ und gemeinschaftlich. Kein Experte (m/w/d), keine Abteilung, keine Geschäftsstelle der AOK ist auf sich allein gestellt. Alle sind verbunden, unterstützen einander und arbeiten zusammen an der nachhaltigen Entwicklung unserer Gesundheitskasse. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von loyaler Zusammenarbeit, sozialem Engagement und gegenseitigem Respekt. So begegnen Führungskräfte ihren Mitarbeitenden auf Augenhöhe und nutzen gemeinsam mit ihnen die Chance regelmäßiger Mitarbeitergespräche. In diesen werden neue berufliche Perspektiven entwickelt oder unterschiedliche Fragen des beruflichen Alltags offen und einfach geklärt.
Gesundheit und Balance sind die Basis für den Erfolg
Der attraktive Rahmen für die Verwirklichung einer individuellen Work-Life-Balance hat bei der AOK viele Seiten: geregelte und flexible Arbeitszeiten, meist auch die Nähe des Arbeitsortes zum Wohnort, eine hohe Teilzeitarbeitsquote und zum Teil auch Homeoffice-Möglichkeiten. Selbstverständlich legen wir als „die Gesundheitskasse“ darüber hinaus auch großen Wert auf das gesundheitliche Wohl unserer Mitarbeitenden und tun einiges dafür: Betriebssportgruppen bieten dir die Möglichkeit, gemeinsam mit Kollegen (m/w/d) Sport zu treiben. Du kannst unseren betriebsärztlichen Dienst in Anspruch nehmen und dich mit Entspannungstrainings, Ernährungskursen sowie vielen weiteren Angeboten fit für den Alltag machen.
Unser Angebot

Neben 30 Tagen Urlaub sowie einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung erhältst du bei uns weitere Leistungen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem profitieren alle unsere Mitarbeitenden von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie den Sparvorzügen der von uns zusätzlich vergüteten vermögenswirksamen Leistungen.
Als modernes Unternehmen schreiben wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben groß und besitzen dementsprechend die Zertifizierung audit berufundfamilie, vergeben von der berufundfamilie Service GmbH – einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Für dich als Mitarbeiter (m/w/d) bedeutet das unter anderem: flexible Arbeitszeiten und vielfältige Teilzeitmodelle, flexible Arbeitsortmodelle und wohnortnahes Arbeiten, ebenso wie die Begleitung vor, während und nach der Elternzeit.
Deine Vergütung (Stand 01.04.2021)
- Ausbildungs- bzw. Studienjahr: 1.092€
- Ausbildungs- bzw. Studienjahr: 1.182€
- Ausbildungs- bzw. Studienjahr: 1.281€

Vorteile
Altersvorsorge
Attraktive Vergütung
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Azubi-Projekte
Digitales Lernen
Fahrtkostenzuschuss
Familiäres Arbeitsklima
Fitnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Gute Azubi-Gemeinschaft
Hohe Übernahmequote
Innerbetrieblicher Unterricht
Intensive Prüfungsvorbereitung
Kantine
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Regelmäßiges Feedback
Seminare
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Standortübergreifender Einsatz
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Verkehrsanbindung
Weiterbildungen
Öffentlicher Dienst
Auszeichnungen


Downloads



Azubi-Interview mit Amina Weber
Meine Ausbildung ist in Praxisphasen bei der AOK und in Vorlesungszeiten an der Hochschule unterteilt. Während des Semesters sind meine Aufgaben die eines Studierenden. - Während der Praxisphasen...
Azubi-Interview mit Katharina Wittmann
Je nachdem in welcher Abteilung ich eingesetzt bin, übernehme ich unterschiedliche Aufgaben. Im Privatkundenbereich kümmere ich mich beispielsweise um die Erstattung von Vorsorgeleistungen.
Azubi-Interview mit Ben Riedlinger
Das ist immer unterschiedlich, da wir in verschiedenen Teams eingesetzt sind. Überwiegend bin ich in Lauingen. Hier bin ich aktuell in der Sachbearbeitung und in der Telefonie tätig.
Personaler im Interview
In der Praxis lernen unsere Auszubildenden die verschiedenen Abteilungen und Bereiche der Direktion kennen. Hierzu stehen neben unserer Hauptgeschäftsstelle weitere 16 Geschäftsstellen in und um...
Azubi-Interview mit Konstantin Vollert
Eingesetzt bin ich im Bereich „Krankenhäuser“ in Nürnberg. Zusammen mit meinen Kolleg*innen bereite ich die Budgetverhandlungen mit den Krankenhäusern in Mittelfranken vor und vertrete...
Kontakt

Die Ansprechpartner (m/w/d) vor Ort entnimmst du aus den Stellenanzeigen
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse im Web
- AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
- Treuchtlingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
- München, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
- Günzburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
- Augsburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
- Dillingen an der Donau, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
- Lauingen (Donau), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
- Schweinfurt, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
- Kaufbeuren, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
- Schweinfurt, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
- Günzburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken