Das Global Media Forum der Deutschen Welle in Bonn hat erneut Hunderte Journalist:innen, Reporter:innen und andere Medienschaffende sowie Verantwortliche aus Medien, Wissenschaft, Zivilgesellschaft (NGOs) und Politik aus aller Welt versammelt. Unter dem Motto „Shape tomorrow, now!“ wurden zahlreiche Themen diskutiert, die den Journalismus ganz aktuell bewegen und künftig weiter beschäftigen werden. Die Beziehung von Journalismus und Aktivismus, Journalismus in und über Afrika und den globalen Süden, Fake News, Stereotype, Kriegsberichterstattung, Internetzensur, der Klimawandel im Newsroom oder Agenda Cutting gehörten dazu. An der von der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) veranstalteten Diskussion zu Agenda Cutting nahm auch Prof. Dr. Katja Artsiomenka des Kölner HMKW-Fachbereichs Journalismus und Kommunikation teil. Entsprechend des zukunftsorientierten Konferenzmottos stand außerdem der journalistische Nachwuchs im Fokus des zweitägigen Großevents, das zu großen Teilen im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestags stattfand.

HMKW-Studierende des M.A. Digitaler Journalismus verfolgten das Programm an beiden Tagen und wurden dabei auch selbst aktiv: Für ihre Beiträge innerhalb eines mehrere Module umfassenden Semesterprojekts hatten sie vorab Interviewpartner:innen angefragt und konnten nun die Gespräche führen und aufzeichnen. Außerdem nutzten sie die einmalige Chance, Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa, die am ersten Tag eine Keynote gehalten hatte, vor das Mikrofon zu holen. Auf die studentischen Beiträge über Konstruktiven Journalismus, mobile Berichterstattung, Diversität im Journalismus und weitere spannende Themen, die in den kommenden Wochen in einem Blog veröffentlicht werden sollen, sind wir schon sehr gespannt!

Krönender Abschluss der gehaltvollen Veranstaltung war die abendliche Schifffahrt auf dem Rhein, bei der noch einmal diskutiert, genetzwerkt und gefeiert werden konnte.

Die HMKW freut sich, im Rahmen des diesjährigen Schwerpunkts „Nachwuchs/future journalism“ unterstützende Partnerin dieses inspirierenden Events mit prominenten Teilnehmenden wie Claudia Roth, Audrey Tang, Annalena Baerbock (per Video hinzugeschaltet) oder Caleb Okereke gewesen zu sein.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Insgesamt 38 Azubis lernen derzeit bei der Bayer Gastronomie GmbH in NRW und Berlin. Für seine hervorragende Ausbildungsarbeit wurde das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® von AUBI-plus ausgezeichnet. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion verrät Nannette Lange, Personal- und Ausbildungsleiterin bei der Bayer Gastronomie GmbH, wie sie Nachwuchskräfte für die Hotel- und Gastronomiebranche begeistert.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren