Sehr erfreulich war außerdem die Vergabe der Deutschlandstipendien an vier besonders leistungsstarke Studierende der HMKW – in diesem Jahr zwei Bachelor- und zwei Masterstudierende. Wir gratulieren herzlich den diesjährigen Stipendiat:innen Chelsea Gröper (B.A. Game Design und Interaktive Medien), Max Beckmann (B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation), Louisa Müller (M.A. Public Relations and Digital Marketing) and Sharmini Sivanathan (M.A. Digitaler Journalismus).

Vor allem in den Masterstudiengängen beginnen in diesem Jahr erneut viele internationale Studierende ihr Studium an der HMKW. Zum Teil waren Studierende aus Indien, Brasilien, Frankreich, Dänemark und vielen weiteren Ländern aus der ganzen Welt live vor Ort oder - sofern sie nicht in persona an der Feier teilnehmen konnten - online zugeschaltet.

Wie jedes Semester nutzte der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) des jeweiligen Standorts die Chance, sich den neuen Kommiliton:innen vorzustellen und sie zur Mitarbeit an der wichtigen Schnittstelle zwischen Studierendenschaft und Hochschulinstitution einzuladen. Eine optimale Gelegenheit, andere Studierende kennenzulernen, bietet sich bereits am Ende der Woche, wenn die Ersti-Woche stattfindet.

Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start in ihr Studium, viel Erfolg und inspirierende Begegnungen mit Lehrenden und Kommiliton:innen. Mit Vorfreude blicken wir auf das kommende Semester. Herzlich willkommen an der HMKW!

Folgendes könnte dich auch interessieren


Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Insgesamt 38 Azubis lernen derzeit bei der Bayer Gastronomie GmbH in NRW und Berlin. Für seine hervorragende Ausbildungsarbeit wurde das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® von AUBI-plus ausgezeichnet. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion verrät Nannette Lange, Personal- und Ausbildungsleiterin bei der Bayer Gastronomie GmbH, wie sie Nachwuchskräfte für die Hotel- und Gastronomiebranche begeistert.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren