Herausragender Arbeitgeber: OBI erneut als Top Employer ausgezeichnet

Die OBI Group Holding SE & Co. KGaA wurde aufgrund ihrer herausragenden Mitarbeiterorientierung vom Top Employers Institute als Top Employer 2023 ausgezeichnet. Damit zählt OBI in Deutschland, Österreich, Polen und Italien erneut zu den besten Arbeitgebern.

Mit der renommierten Auszeichnung prämiert das Top Employers Institute, eine weltweit tätige Institution, Unternehmen, die sich durch hervorragende Mitarbeiterbedingungen auszeichnen. Die OBI Group Holding SE & Co. KGaA hat in diesem Jahr die Auszeichnung in Deutschland bereits zum 16. Mal gewonnen. In Italien zählt OBI damit zum 8. Mal zu den besten Arbeitsgebern, in Österreich schaffte es das Unternehmen zum 4. Mal unter die Top-Arbeitgeber, in Polen zum 2. Mal.

„Bei OBI ist es uns wichtig, unseren Mitarbeitenden das bestmögliche Arbeitsumfeld zu bieten und eine positive Employee Experience zu schaffen. Wir haben hierfür innerhalb der vergangenen Jahre viele neue Angebote für=unsere Mitarbeitenden geschaffen. Es ist unser Ansporn, uns hier kontinuierlich zu verbessern und wir freuen uns, dass wir bereits in zahlreichen Bereichen gute Ergebnisse erzielt haben und für ein weiteres Jahr das Top Employer Siegel erhalten haben“, sagt Hessel Reimerink, Vice President Talent & Employee Experience bei OBI.

David Plink, CEO des Top Employers Institute, ergänzt: „Außergewöhnliche Zeiten bringen das Beste in Menschen und Organisationen hervor. Und das haben wir in diesem Jahr in unserem Zertifizierungsprogramm für Top Employers gesehen: außergewöhnliche Leistungen der zertifizierten Top Employers 2023. Diese Arbeitgeber haben stets gezeigt, dass ihnen die Entwicklung und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter am Herzen liegen. Auf diese Weise bereichern sie gemeinsam die Welt der Arbeit. Wir sind stolz darauf, die diesjährige Gruppe der führenden menschenorientierten Arbeitgeber bekannt zu geben und zu feiern: "die Top Employers 2023“.

OBIs Stärken als Arbeitgeber

In Deutschland hat OBI als Arbeitgeber besonders im Bereich Learning gepunktet. Hier erzielte das Unternehmen einen Score von 100 Prozent und überzeugte vor allem durch die vielfältigen Trainingsangebote für seine Mitarbeitenden. Auch beim Onboarding konnte das Unternehmen punkten, unter anderem durch die Möglichkeit, neue Mitarbeiter/innen virtuell mithilfe der OBI Academy zielgerichtet einzuarbeiten. Im Rahmen der OBI Academy können Mitarbeitende zudem zwischen zahlreichen maßgeschneiderten Weiterbildungsmaßnahmen wählen. Diese reichen von Fach-, Prozess-, Verhaltens- und Führungstrainings über Fremdsprachenkurse bis hin zu individuellen Coachings. Zusätzlich profitieren OBIs Mitarbeitende von modular aufgebauten Entwicklungsprogrammen. .

Das Ziel des Top Employers Institute: Mitarbeitendenbedingungen verbessern

Das Top Employers Institute ist eine weltweite Institution für die Zertifizierung von herausragenden Mitarbeitendenbedingungen. Durch das Zertifizierungsprogramm wird es Unternehmen ermöglicht, ihre Mitarbeiterbedingungen zu bewerten und zu verbessern. Das vor 30 Jahren gegründete Top Employers Institute hat in diesem Jahr über 2048 Top Employer in 119 Länder/Regionen auf 5 Kontinenten ausgezeichnet.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis
Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis

Schule vorbei – und was jetzt? Ausbildung, duales Studium oder doch ein Freiwilliges Soziales Jahr? Die Azubi Vibes 2025 bieten euch die perfekte Gelegenheit, eure berufliche Zukunft zu entdecken – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Vom 22. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände der DB Systemtechnik in Minden in ein 5.000 m² großes Erlebnisareal. Mit dabei: 130 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region und darüber hinaus. Und das Beste? Hier geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern ums Ausprobieren, Anpacken und Erleben!