Nach zwei Jahren digitaler Kick-offs begrüßte Hellmann unter dem Motto #futurelogisticshero vom 1. bis 3. August alle neuen Azubis wieder zu einem mehrtägigen Event in der Firmenzentrale in Osnabrück. Dort erwartete die Nachwuchskräfte ein abwechslungsreiches Programm mit Teambuilding-Maßnahmen und Basisinformationen zum Ausbildungsstart.

So ist es dem global tätigen Familienunternehmen gelungen, die Zahl der Auszubildenden in Deutschland im Vorjahresvergleich um rund 11 Prozent zu erhöhen. Dabei sind die Unternehmensgrundsätze von zentraler Bedeutung, die Hellmann fest im Ausbildungskonzept verankert hat und für seine Nachwuchskräfte von Beginn an erlebbar macht: Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und Diversität stehen neben der Digitalisierung besonders im Fokus und sind für viele neue Kolleg*innen ein entscheidendes Auswahlkriterium bei der Wahl des Ausbildungsbetriebes.

„Der Fachkräftemangel ist auch in unserem Unternehmen deutlich spürbar und fordert uns alle täglich aufs Neue heraus. Umso mehr freue ich mich, dass wir nach dem Rekord-Umsatzjahr 2021 auch so viele Nachwuchskräfte von unserem abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm überzeugen konnten. Dass wir in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge als Top-Ausbildungsbetrieb in der Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ abgeschnitten haben, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und lässt uns auch weiterhin positiv in die Zukunft schauen: So ist es uns ein großes Anliegen, unseren Azubis die Möglichkeit zu bieten, Erfahrungen in einem interkulturellen Umfeld zu sammeln und sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln“, so Sven Eisfeld, Managing Director Germany, Hellmann Worldwide Logistics.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Start in den Beruf bei Hellmann Worldwide Logistics Germany

Start in den Beruf bei Hellmann Worldwide Logistics Germany

Mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an weltweit 263 Niederlassungen ist Hellmann Worldwide Logistics Germany ein Big Player der Logistik-Dienstleistungsbranche – und gleichzeitig ein Familienunternehmen mit echten F.A.M.I.L.Y.-Werten. Wir stellen dir heute vor, was dich bei einer Ausbildung in diesem spannenden Umfeld erwartet - von einem tollen Kick-Off über ein spezielles Youngsters Programm bis hin zu der Möglichkeit, während der Ausbildung ins Ausland zu gehen.

Berufe entdecken: Am Girls‘ und Boys‘ Day

Berufe entdecken: Am Girls‘ und Boys‘ Day

Schülerinnen und Schüler aufgepasst: Am 27.04.2023 findet in diesem Jahr der Mädchen- und Jungenzukunftstag statt. Eine tolle Gelegenheit, Unternehmen, Organisationen Einrichtungen, Schulen und Hochschulen kennenzulernen, in rollenuntypische Berufe reinzuschnuppern und vielleicht sogar deinen Traumberuf zu finden!

Bewerbungsfalle Social Media

Bewerbungsfalle Social Media

Heutzutage sind die sozialen Netzwerke ein fester Bestandteil unserer Kommunikation mit der Familie, Freunden und Bekannten. Viele von uns können sich ein Leben ohne Social Media überhaupt nicht mehr vorstellen. Auch in der Bewerbungsphase gewinnen die Profile im Netz immer mehr an Bedeutung, da Personalerinnen und Personaler so einen sehr privaten Einblick in das Leben der Bewerberinnen und Bewerber bekommen. Doch ist das für dich als angehender Azubi eher eine Chance oder ein Hindernis, um den Ausbildungsplatz zu bekommen? Wir finden es gemeinsam heraus!