Hellmann investiert in die Zukunft: 190 Azubis starten

Hellmann Worldwide Logistics konnte 190 Auszubildende und duale Studierende aus 24 Nationen für den Berufseinstieg in den drittgrößten Wirtschaftssektor Deutschlands gewinnen. Damit kehrt das Unternehmen bei seinen Azubi-Einstellungen auf „Vor-Corona-Niveau“ zurück und kann an das Rekordjahr 2019 anknüpfen.

Pfadnavigation NEWS & PRESSE HELLMANN INVESTIERT IN DIE FAC... Hellmann investiert in die Fachkräfte der Zukunft: 190 Azubis starten ins Berufsleben
Pfadnavigation NEWS & PRESSE HELLMANN INVESTIERT IN DIE FAC... Hellmann investiert in die Fachkräfte der Zukunft: 190 Azubis starten ins Berufsleben © Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH & Co. KG

Nach zwei Jahren digitaler Kick-offs begrüßte Hellmann unter dem Motto #futurelogisticshero vom 1. bis 3. August alle neuen Azubis wieder zu einem mehrtägigen Event in der Firmenzentrale in Osnabrück. Dort erwartete die Nachwuchskräfte ein abwechslungsreiches Programm mit Teambuilding-Maßnahmen und Basisinformationen zum Ausbildungsstart.

So ist es dem global tätigen Familienunternehmen gelungen, die Zahl der Auszubildenden in Deutschland im Vorjahresvergleich um rund 11 Prozent zu erhöhen. Dabei sind die Unternehmensgrundsätze von zentraler Bedeutung, die Hellmann fest im Ausbildungskonzept verankert hat und für seine Nachwuchskräfte von Beginn an erlebbar macht: Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und Diversität stehen neben der Digitalisierung besonders im Fokus und sind für viele neue Kolleg*innen ein entscheidendes Auswahlkriterium bei der Wahl des Ausbildungsbetriebes.

„Der Fachkräftemangel ist auch in unserem Unternehmen deutlich spürbar und fordert uns alle täglich aufs Neue heraus. Umso mehr freue ich mich, dass wir nach dem Rekord-Umsatzjahr 2021 auch so viele Nachwuchskräfte von unserem abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm überzeugen konnten. Dass wir in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge als Top-Ausbildungsbetrieb in der Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ abgeschnitten haben, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und lässt uns auch weiterhin positiv in die Zukunft schauen: So ist es uns ein großes Anliegen, unseren Azubis die Möglichkeit zu bieten, Erfahrungen in einem interkulturellen Umfeld zu sammeln und sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln“, so Sven Eisfeld, Managing Director Germany, Hellmann Worldwide Logistics.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.