Gar nicht abgehoben: Deutsche Stars und ihre Ausbildungen

Rote Teppiche, Pressetermine, hier und da ein neuer Film, ein neuer Song, die eigene Show – Promis haben definitiv einen der angenehmeren Jobs. Doch was war eigentlich, bevor sie berühmte Schauspieler, bekannte Sänger oder Social-Media-Stars wurden? Sie haben natürlich eine Ausbildung gemacht und mit weniger aufsehenerregenden Jobs ihr Geld verdient. Wir zeigen euch, welche Ausbildungen Oliver Pocher, Marteria, Dagi Bee und Co. vor ihrer Promi-Karriere gelernt haben!

Bevor sie auf den großen Bühnen standen, absolvierten auch deutsche Promis klassische Ausbildungen
Bevor sie auf den großen Bühnen standen, absolvierten auch deutsche Promis klassische Ausbildungen © Pixabay Public Domain

Platz 1 bei den Promis

Starten wir doch direkt einmal mit der bei den Promis beliebtesten aller Ausbildungen: Der Ausbildung zum Friseur. Ja, richtig gelesen – direkt drei deutsche Promis haben sich nach der Schule für diese Ausbildung entschieden. Die Popsängerin Jeanette Biedermann, Thomas D. von den Fantastischen Vier und auch Klaas Heufer-Umlauf, Teil des Duos Joko und Klaas, starteten ihr Berufsleben ganz unspektakulär mit einer klassischen Friseurausbildung. Ein Gespür für Kreativität hatten die drei damit wohl von Anfang an.

Das Aussehen hat Priorität

Was Sila Sahin und Daniela Katzenberger gelernt haben? Das sieht man doch direkt! Sowohl die Schauspielerin als auch die Allrounderin absolvierten nach ihren Schulabschlüssen die Ausbildung zur Kosmetikerin. Kein Wunder also, dass die beiden vor den Kameras glänzende Auftritte hinlegen und beliebte Motive für Magazine sind.

Bodenständig im Handwerk

Aber nicht alle kreativen Köpfe haben auch mit einer kreativen Ausbildung gestartet. Detlef D! Soost, Choreograph und Tänzer, begann nach der Schule tatsächlich eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker! Oder Stefan Raab, der die Ausbildung zum Metzger absolvierte. Hättet ihr das gedacht? Wir definitiv nicht.

Büro statt Bühne

Und auch Comedians fangen mal klein an. Während Mario Barth eine Ausbildung als Informationselektroniker absolvierte, machte Oliver Pocher (wie könnte es anders sein?) seine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen – ein Fable für viele Worte hatte er somit wohl schon immer. Auch die YouTuberin Dagi Bee entschied sich nach ihrem Fachabitur für eine Ausbildung. Bevor sie auf YouTube und Social-Media-Kanälen bekannt geworden ist, hat sie eine Ausbildung als Industriekauffrau begonnen und liegt damit definitiv im Trend. Denn die Ausbildung für Industriekaufleute ist eine der beliebtesten in ganz Deutschland.

Ausbildung mit Blick auf den roten Teppich

Es gibt aber auch einige Stars, die sich von Anfang an ganz sicher waren, dass sie vor die Kamera und auf die Bühne wollten. So begann Ross Antony beispielsweise eine Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz, während Marteria den Beruf des Schauspielers erlernte. Zugegeben, Marteria hat nicht ganz den Beruf ergriffen, den er erlernt hat, aber zumindest kann er sein schauspielerisches Talent in seinen Musikvideos zeigen.

Fazit: Wie man an den Promis sieht, ist eine Ausbildung ein optimaler Start ins Berufsleben. Du hast auch nach deiner Ausbildung noch genug Zeit und Möglichkeiten zu entscheiden, wie es für dich weitergeht, ob in deinem erlernten Beruf oder in einer ganz anderen Richtung. Die Auswahl an Berufen ist groß, aber umso besser kannst du eine Ausbildung finden, die genau zu dir und deinen Interessen passt.

Beginn

01.08.2026

  • Attraktive Vergütung
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Individuelle Förderung

Beginn

01.09.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Altersvorsorge
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Attraktive Vergütung
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Individuelle Förderung

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung
Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.