Förderprogramm in der Hotellerie- und Gastronomieausbildung

In Kooperation mit dem DEHOGA Bundesverband und mit Unterstützung von Coca-Cola Europacific Partners präsentiert die Deutschlandstiftung Integration ihr neues Mentoringprogramm Ausbildung macht VIELFALT! für Auszubildende mit Migrationsgeschichte in Gastronomie und Hotellerie. In dem Programm bekommen die ausgewählten Mentees strukturierte Einblicke in den Berufsalltag der Mentorinnen und Mentoren, die in wichtigen Positionen des Gastgewerbes arbeiten. Interessierte können sich noch bis zum 31. Januar 2023 bewerben.

Das Mentoringprogramm Ausbildung macht VIELfalt! fördert Menschen mit Migrationsbiografie
Das Mentoringprogramm Ausbildung macht VIELfalt! fördert Menschen mit Migrationsbiografie © Drazen Zigic on Freepik

Lernen, vernetzen, neue Perspektiven schaffen – was erwartet dich als Mentee?

Noch bis zum 31. Januar 2023 kannst du dich auf das einjährige Programm begleitend zur Ausbildung bewerben, das dir die Möglichkeit bietet, dich in deiner Ausbildung im Gastgewerbe sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Ein Jahr lang wirst du von einer Mentorin / einem Mentor begleitet. Im Rahmen dieses Mentorings kannst du alle Fragen loswerden, die du dir schon immer gestellt hast und Ratschläge von einer erfahrenen Person einholen. Du trainierst deine Fähigkeiten, lernst coole neue Leute aus deiner Branche kennen und sammelst Tipps für deine Ausbildung. Das erwartet dich:

  • Ein Mentoringprogramm, bei dem rund 30 ausgewählte Auszubildende in ihrer beruflichen Entwicklung und Karriereplanung durch erfahrene Führungskräfte aus der Branche unterstützt werden.
  • Die Teilnahme an wichtigen Branchenevents, bei denen Gastronominnen und Gastronome sowohl die neuesten Trends erfahren als auch wichtige Kontakte für Karrierenetzwerke knüpfen.
  • Die Teilnahme an Workshops, die als hybrides Format und mit exzellenten Coaches und Trainerinnen und Trainern der Branche tiefgreifende Kenntnisse vermitteln.
  • Einen Einsatz bei einem Top-Event, bei dem die Teilnehmenden in ihrem Fachbereich mitarbeiten können, um so ihre erlernten Fähigkeiten auf dem höchsten Niveau anzuwenden.

Voraussetzungen

  • Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt.
  • Du hast eine eigene oder familiäre Migrationsbiografie.
  • Zum Zeitpunkt des Programmstarts machst du oder startest du eine Ausbildung im Gastgewerbe. 
  • Dein Hauptwohnsitz ist in Deutschland.
  • Du hast eine hohe Lernbereitschaft und ein Interesse daran, dich weiterzubilden.
  • Du möchtest dich gerne mit anderen Menschen vernetzen und austauschen.
  • Du willst Teil der neuen Community werden.
  • Last but not least: Du hast Spaß daran, anderen Menschen einen schönen Aufenthalt im Gastronomie- oder Hotelbetrieb zu ermöglichen.

Infos und Bewerbung

Du bist eine leidenschaftliche Gastgeberin / ein leidenschaftlicher Gastgeber und willst noch mehr über die Branche, neue Trends und Entwicklungen wissen? Du willst deine Stärken noch besser erkennen und lernen, diese zu nutzen? Dann bewirb dich für das Programm Ausbildung macht VIELfalt! Infos und Bewerbung auf deutschlandstiftung.net/projekte/default-title/ausbildung-macht-vielfalt

Beginn

01.09.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Beginn

01.10.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Seminare
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland
  • Markant Services International GmbH
  • Offenburg, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Attraktive Vergütung
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Individuelle Förderung

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.