Duales Studium Betriebswirtschaft, Fachrichtung Energiewirtschaft
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre zum/zur Bachelor of Arts (B. A.) in der Fachrichtung Energiewirtschaft erfolgt in Form des dualen Studiums. Die theoretischen Studieninhalte erlernen Sie an der Hochschule Weserbergland in Hameln, während die praktische Ausbildung in Fachbereichen verschiedener Standorte unseres Unternehmens durchgeführt wird.
Duales Studium bei TenneT-
System Unternehmen - Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
-
Internes und externes Rechnungswesen
-
Finanzwirtschaft
-
Unternehmensführung
-
Mikroökonomie
-
Makroökonomie
-
Wirtschaftsprivatrecht
-
Handels- und Gesellschaftsrecht
-
Arbeitsrecht
-
Wirtschaftsmathematik/Statistik
-
Rhetorik/Kommunikation/Arbeitstechniken
-
Wirtschaftsenglisch
-
Wirtschaftsinformatik
-
Projektstudium
-
Wahlpflichtfach (Controlling, Corporate Finance, Marketing und Vertrieb, Personalmanagement oder Internationales Management)
-
Grundlagen der Energieerzeugung und Verteilung
-
Strukturen und Mechanismen der Energiewirtschaft
-
Rechtliche Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft
-
Energiehandel und Beschaffung
-
Regulierungsmanagement
-
Marketing und Vertrieb von Energiedienstleistungen
-
-
Personal
-
Materialwirtschaft
-
Rechnungswesen/Controlling
-
Netzwirtschaft
-
Kunden und Märkte
-
Offshore
-
Energiedaten-/Forderungsmanagement
-
Rechnungswesen/Controlling
-
Materialwirtschaft
-
Personal
-
Abitur oder fachgebundene Fachhochschulreife
-
gute bis sehr gute Leistungen in den wirtschaftlichen, sprachlichen und mathematischen Fächern
-
ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis
-
Motivation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
-
Teamgeist und Engagement
-
hohes Maß an Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
-
möglichst Führerschein Klasse B
-
Die praktische Ausbildung vom 1. bis 3. Semester wird in unserem Betriebszentrum Lehrte durchgeführt.
-
In der Vertiefungsstufe vom 4. bis 6. Semester lernen Sie das strategische/konzeptionelle Geschäft unseres Unternehmens in der Unternehmensleitung Bayreuth kennen.
-
Die theoretischen Studieninhalte erlernen Sie an der Hochschule Weserbergland in Hameln.
-
je 11 Wochen Praxis
-
je 12 Wochen Theorie
-
je 16 Wochen Praxis
-
je 8 Wochen Theorie
-
Bachelor-Arbeit im Betrieb