Corona an Ostern – Was ist verboten und was ist noch erlaubt?

Spätestens seitdem die Kontaktsperre in Deutschland erlassen wurde, haben sich die meisten auf ein Osterfest einer etwas anderen Art eingestellt. Dass Osterfeuer abgesagt wurden, gegenseitiges Besuchen oder die gemeinsame Suche nach Ostereiern verboten ist – das alles war vorherzusehen. Leider führen derartige Verbote dieses Jahr nun einmal zu einem eingeschränkten Fest, bei dem die Bräuche auch nicht zu hundert Prozent ausgeübt werden können. Damit du ganz genau weißt, was du dieses Jahr an Ostern darfst und auch nicht darfst, haben wir dir die wichtigsten Informationen zum Osterfest während der Corona-Krise zusammengefasst.

Wie feierst du Ostern 2020?
Wie feierst du Ostern 2020? © NickyPe | Pixabay Public Domain

Kontaktverbot an Ostern oder Sonderregelung?

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Ihrer Videobotschaft am 04.04. besonders betont, dass das Kontaktverbot selbstverständlich auch an Ostern gilt. Demnach sind Besuche bei der Familie, Spaziergänge mit mehr als zwei Personen oder andere Aktivitäten mit mehr als zwei Personen untersagt. Erlaubt sind natürlich Feiern mit der Familie aus demselben Haushalt, beispielsweise im Garten. Daher sind dieses Jahr leider keine Familienbesuche und auch Besuche im Pflegeheim für dich und deine Verwandten drin. Ältere Menschen gehören zur Risikogruppe, weshalb eine Corona-Infektion bei diesen einen besonders schweren Krankheitsverlauf erzeugen kann. Schütze deine Großeltern vor einer Ansteckung, indem du sie dieses Jahr nicht besuchst. 

Bei Paaren, die nicht in einem Haushalt leben, sind Besuche erlaubt. Sie dürfen dann aber keine dritte Person dabeihaben!

Spaziergänge an Ostern – wie viele Personen dürfen mit?

Rausgehen und frische Luft schnappen, ist natürlich nicht verboten. Jedoch solltest du dich an die ab dem 23.03. geltenden Vorschriften halten, denn es gilt auch weiterhin Kontaktverbot.

  • Du musst einen Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Menschen einhalten.
  • Du darfst nur mit einer weiteren Person gemeinsam in der Öffentlichkeit sein ODER mit deiner Familie, mit der du gemeinsam lebst.

Darf man an Ostern 2020 in die Kirche?

Leider sind auch Besuche in der Kirche von den neuen Regelungen des Kontaktverbots betroffen und somit nicht erlaubt. Viele Kirchen wenden sich auf Social Media an ihre Gemeinde und informieren sie über die Absagen von Gottesdiensten. Sie bieten jedoch einen Livestream oder einen Telefongottesdienst an, an dem man virtuell von zuhause aus teilnehmen kann. Genauere Informationen findest du auf der Homepage deiner Kirche oder den Profilen auf Social Media.  

Unterwegs an Ostern – ist das erlaubt?

Solange du bei Ausflügen nicht gegen die Regelungen für das Kontaktverbot verstößt, darfst du dich draußen aufhalten. Auch die Regeln der Ausgangsbeschränkungen der einzelnen Bundesländer musst du dabei beachten. So sind Ausfahrten in Bayern und Sachsen nur durch besondere Gründe erlaubt. Eine Spritztour mit dem Auto ist dort also nicht gestattet.

Beginn

24.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

01.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gute Azubi-Gemeinschaft
  • Thyssengas GmbH
  • Dortmund, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.