Brillux erhält erneut Auszeichnung für betriebliche Ausbildung

Die Ausbildung bei Brillux steht für hohe Qualität – diese wurde nun ein weiteres Mal durch das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN zertifiziert. Die Auszeichnung ist weitere drei Jahre gültig und wird von dem Nachwuchsrecruiter und Ausbildungsportal Aubi-plus GmbH verliehen. Basis der umfassenden Qualitätsanalyse ist eine 360-Grad-Befragung unter Auszubildenden und Ausbildern des Unternehmens.

Brillux GmbH & Co. KG
Brillux GmbH & Co. KG © Brillux GmbH & Co. KG
Umfangreiche Befragung zu Aspekten der Berufsausbildung
Im Rahmen der Analyse wurden Ausbilder bei Brillux, derzeitige Auszubildende aller Jahrgänge sowie ehemalige Auszubildende der letzten drei Jahre befragt.

Insgesamt nahmen 642 Beschäftigte teil und erhielten je nach Zielgruppe bis zu 71 Fragen zu Aspekten der Berufsausbildung, die in sieben Qualitätskriterien aufgeteilt wurden. Bernhard Haschke, Ausbildungsleiter bei Brillux: "Wir freuen uns, dass wir zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten haben und danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die tägliche Zusammenarbeit und Förderung unserer Auszubildenden." Als erfolgreiches Familienunternehmen legt Brillux großen Wert auf ein vielseitiges Ausbildungsprogramm sowie ein qualitativ hohes Ausbildungsniveau – und damit auf eine exzellente Nachwuchsförderung.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Es macht einfach Spaß, junge Menschen auszubilden"
"Es macht einfach Spaß, junge Menschen auszubilden"

90 Nachwuchskräfte absolvieren bei der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) derzeit eine Ausbildung oder ein duales Studium. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat die GMSH jetzt das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Ausbildungsleiterin Brigite Tavernier im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.

Steuererklärung als Azubi
Steuererklärung als Azubi

Eine Steuererklärung lohnt sich nicht? Weit gefehlt! Auch für Azubis kann sich das Ausfüllen der Formulare lohnen. Du bist in der Regel nicht dazu verpflichtet, deine Steuererklärung abzugeben – sie erfolgt freiwillig. Wir haben dir Gründe zusammengestellt, warum sich eine Steuererklärung aber auf jeden Fall lohnt!