Azubi-Projekt Instagram

Seit Anfang des Jahres unterstützen die Azubis das Social-Media-Team mit Beiträgen auf der Plattform Instagram. Zweimal die Woche wird unser Feed mit Neuigkeiten aus dem Büro- oder Azubi-Alltag gefüllt. Dabei dürfen die Jung-AUBIaner frei berichten, was sie bewegt oder welche Projekte anstehen. Welche Aufgaben dabei zu bewältigen sind, erzählt euch heute Simone.

Der Instagram-Account von AUBI-plus.
Der Instagram-Account von AUBI-plus. © AUBI-plus

Zu Beginn des Jahres bekam ich die Aufgabe in den AUBI-plus Instagram-Account einzusteigen und regelmäßig aus dem Azubi-Alltag zu berichten. Die anderen Auszubildenden werden dabei selbstverständlich mit eingebunden. Der „Azubi Take-Over“ startete mit einem Bild aus unserem Azubi-Lernraum. Dort habe ich die ersten 10 Minuten damit verbracht, das perfekte Bild zu konstruieren. Von Beitrag zu Beitrag werde ich aber sicherer und weiß, wie ich was arrangieren kann, damit das Bild sich gut in den Feed einfügt. Mittlerweile kann man sagen, dass ich den (Blogger-) Dreh fast raushabe. Für die Bilder auf Instagram trommle ich gerne alle Azubis kurz zusammen. Dabei kommt oft das ein oder andere witzige Bild oder Video raus, das definitiv auch zur Büro-Belustigung beiträgt.

Kleinere Büro-Anekdoten könnt ihr auch regelmäßig in unserer Story verfolgen. Dort haben wir zum Beispiel vor ein paar Wochen in guter Wochenend-Stimmung rumgehampelt, oder euch an unserem leckeren Geburtstagskuchen teilhaben lassen. Das lustige Boomerang-Video von uns Azubis könnt ihr euch übrigens noch auf unserer Seite ansehen!  Also: Damit ihr immer Up-to-Date seid, was unser Büroleben angeht, lohnt es sich, AUBI-plus auf Instagram zu abonnieren und sich regelmäßig die Storys anzuschauen.

Vielleicht habt ihr ja auch Ideen, womit man unseren Feed füllen kann? Schreibt mir gerne eine Direct-Message mit euren Vorschlägen für unseren Instagram-Account! Infos zu Berufen und Ausbildungsplätzen findet ihr wie gewohnt natürlich in unserem Portal. Wir sehen uns dann auf Insta!

Beginn

24.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Langjährige Erfahrung
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • Nolte Küchen GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Kantine
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland
  • steute Technologies GmbH & Co. KG
  • Löhne, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.