Auszubildende der WORTMANN AG mit erfolgreichem Abschluss 2022

Die WORTMANN AG setzt weiter auf die Ausbildung von Fachkräften im eigenen Haus und bleibt ihrer Linie treu, diese auch im Betrieb zu übernehmen. Vorstandsvorsitzender Siegbert Wortmann gratulierte den ehemaligen Auszubildenden mit einem Präsent. 33 Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Prüfung.

Im Detail schafften Luisa Baars, Celina Böff, Vivien Feer, Pia-Sophie Grabowski, Denise Grote, Sarah Nolte, Sandrine Schaffarczyck, Marie Thielking, Marleen Wiebe, Dennis Kleemeier und Anton Teichreb als
Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann, Leon Hagemann, Janik Lindheim, Stefan Marx, Marcel Meling und Nils Rullmann als IT-Systemkaufmann, Oliver Elias Adler, Jan Brinkhus, Lennart Bödding und Thi Bich
Ngoc Nguyen als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwickler, Felix Dießelhorst, Patrick Friesen, Timo Goertz, Marlon Joerend, Klemens Riensche, Vincent Schmidt und Jan Teichrib als IT-System-Elektroniker, Julia
Erdstein, Lena Nolte, Melvin Kuhlmann und Apostolos Millios als Fachkraft für Lagerlogistik, Beatrice Fuhr als Systemintegratorin sowie Lisa Marie Nagel als Mediengestalterin den Abschluss ihrer Ausbildungszeit.

Viele der Auszubildenden haben ihren Abschluss mit „sehr gut“ bestanden. Noch in der Ausbildung befinden sich 98 weitere Jugendliche, von denen alleine am 1. August 34 ihre Ausbildung begonnen haben. Diese Anzahl liegt weit über
dem Bundesdurchschnitt der Ausbildungsbetriebe.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.