Anonym bewerben: Vor- und Nachteile

Das Thema Bewerbung wird momentan heiß diskutiert, denn leider ist es auch in Deutschland zum Teil immer noch an der Tagesordnung, Bewerber aufgrund der Erscheinung oder auch nur des Namens, der Herkunft oder des Geschlechts abzulehnen. Dadurch erhalten selbst qualifizierte Bewerber keine Chance auf den eigentlich passenden Job. Doch hinter dieser Ablehnung steht häufig gar keine böse Absicht, sondern tiefsitzende Vorurteile beeinflussen Personaler in ihrer Entscheidung unbewusst. Eine mögliche Lösung für das Problem? Die anonyme Bewerbung.

Einige Unternehmen wenden bereits das anonyme Bewerbungsverfahren an
Einige Unternehmen wenden bereits das anonyme Bewerbungsverfahren an © Pixabay Public Domain

Anonyme Bewerbung – Was ist das?

Bei der anonymisierten Bewerbung geht es ausschließlich um deine Leistungen. Sämtliche personenbezogenen Daten, die den Personalentscheider beeinflussen könnten, werden nicht angegeben. Dazu gehören z.B. Name, Herkunft, Geburtsdatum, Geschlecht, Familienstand und Religion. Lediglich deine Kontaktdaten gibst du an, damit man dich über den Status deiner Bewerbung informieren kann. Dabei solltest du natürlich aufpassen, dass dein Name nicht in deiner E-Mail-Adresse wiederzufinden ist. Ansonsten beinhaltet die Bewerbung lediglich Fakten zu deinem bisherigen Werdegang. Wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, gibst du dort sämtliche fehlende Daten an.

Vorteile

Zunächst bietet das anonymisierte Bewerbungsverfahren natürlich Chancengleichheit für alle Bewerber. Die Entscheidung, ob du zum Interview eingeladen wirst, wird nicht mehr durch Vorurteile beeinflusst, sondern lediglich deine Leistungen und die Präsentation in der Bewerbung zählen. Zudem bedeutet dieses Verfahren auch weniger Arbeit für die Personalabteilung, denn durch die Standardisierung wird die Sichtung der Bewerbungen deutlich vereinfacht und sie können auch untereinander besser miteinander verglichen werden.

Nachteile

Bleibst du in der ersten Auswahlrunde noch anonym, hat sich die Anonymität bei der zweiten Runde, dem Interview, ganz schnell aufgelöst, denn spätestens dort stellst du dich dem Personaler persönlich vor. Kam es bei der Bewerbung noch nicht zu einer Beeinflussung durch Vorurteile, kann das nun natürlich passieren. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass es im persönlichen Gespräch leichter fällt, die Vorurteile zu beseitigen, als auf einem Blatt Papier.
Ein weiterer Nachteil besteht für Berufsanfänger, die noch nicht so viele Erfahrungen sammeln konnten. Sie werden im Bewerbungsverfahren natürlich aufgrund ihrer geringen Vorkenntnisse nicht positiv hervorstechen. Daher bietet sich die anonyme Bewerbung eher für erfahrenere Bewerber an.
Zudem leidet auch die Individualität deiner Bewerbung, denn, wenn du deine persönlichen Erfahrungen nicht einbringen kannst, bleibt lediglich ein standardisierter Bewerbungsbogen.

Die anonyme Bewerbung wird momentan zurecht diskutiert, denn sie bietet einige Vorteile, jedoch auch nicht unwichtige Nachteile. Ob ein Unternehmen anonymisierte Bewerbungen entgegennimmt oder an den üblichen Post- bzw. Onlinebewerbungen festhält, bleibt ihnen selbst überlassen. Insbesondere für erfahrene Bewerber ist die anonyme Bewerbung jedoch eine gute Möglichkeit mit den eigenen Leistungen zu überzeugen, ohne dass diese von Vorurteilen aufgrund der persönlichen Lage negativ beeinflusst werden.

Beginn

01.08.2026

  • Attraktive Vergütung
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Individuelle Förderung

Beginn

01.09.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Hohe Übernahmequote
  • Azubi-Projekte
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.