Gut bezahlte Lehrberufe

Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!

Übersicht der Ausbildungsberufe

Gehaltsangaben

Bei den bestbezahlten Jobs gilt: Allgemein gültige Aussagen zum Lehrlingseinkommen sind unmöglich zu treffen, da viele verschiedene Faktoren wie Branche, Kollektivvertrag oder Bundesland ineinandergreifen. In Unternehmen, die nicht an einen solchen Vertrag gebunden sind, kannst du sogar frei über deinen Lohn verhandeln.


Beliebte Gut bezahlte Lehrberufe

Bankkaufmann / Bankkauffrau

Bankkaufmann / Bankkauffrau

1101 freie Ausbildungsplätze

Bankkaufleute gewinnen Kunden, beraten und betreuen sie und bieten ihnen Bankdienstleistungen bedarfsgerecht an.

Duale Ausbildung
Gut bezahlte Lehrberufe. © Syda Productions | canva

Elektrotechniker

Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes Interesse an Themen rund um die Elektronik sind einige wichtige Voraussetzungen für eine Lehre zum Elektrotechniker. Umso besser natürlich, wenn du über diese schon jetzt verfügst!

Elektrotechniker sind für die Wartung, Instandhaltung und Optimierung von elektromechanischen und elektronischen Anlagen zuständig. Im Außendienst steht vor allem der direkte Kundenservice im Vordergrund: Sobald ein Problem bei einer Fertigungsmaschine auftritt, wirst du benachrichtigt, um den Fehler genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Zuge der Fehleranalyse leitest du erforderliche Maßnahmen ab, die eine anschließende, fehlerfreie Nutzung ermöglichen. Neben technischem Verständnis ist in Situationen wie einem Kundengespräch ein großes Maß an Einfühlungsvermögen und Ausdrucksfähigkeit gefordert, da du dem Kunden verständlich erläutern musst, welcher Umstand zu dem Funktionsproblem geführt hat.

Bankkaufmann

Seit vielen Jahren zählt die Lehre zum Bankkaufmann zu den beliebtesten Österreichs. Im Vordergrund deiner Tätigkeit steht die direkte Kundenberatung, sowohl am Schalter als auch in Beratungsgesprächen. Wichtige Themen der Lehre sind insbesondere der internationale- und inländische Zahlungsverkehr, Geldanlagen und Altersvorsorge sowie alles rund um das Online-Banking, welches aktuell natürlich eine immer größere, zentrale Rolle einnimmt.

Im Kundengespräch unterstützt du neben Privatkunden auch Geschäftskunden bei allen Fragen, die rund um das Banking auftreten. Welches Konto passt am besten zu wem? Hier nennst du Vorteile der jeweiligen Art und erläuterst ausführlich die Nutzungsmöglichkeiten. Gerade bei Firmenkunden steht nicht selten eine geplante Investition an, die mit einem Kredit finanziert werden soll. Auch hier bist du der Experte, berätst den Kunden und ermittelst anhand dessen Kreditwürdigkeit den geeigneten Kredit.

Was einen guten Bankkaufmann ausmacht? Ein sicheres Auftreten, nettes, zuvorkommendes Verhalten gegenüber Kunden und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, da natürlich jeder Kunde unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse hat. 

IT-Informatiker

Der Beruf für Computer-Genies. Falls du dich schon immer für das Programmieren interessiert hast, „Who am I“ dein Lieblingsfilm und der Bildschirmarbeitsplatz dein Zuhause ist, solltest du unbedingt eine Lehre zum IT-Informatiker beginnen. Zu den Hauptaufgaben zählt das Erstellen von Computerprogrammen, die Entwicklung von Datenbank-Anwendungen sowie die Gestaltung von Hard- und Software. Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist die interne sowie externe Beratung und Schulung von Mitarbeitern, die meist mit einer Einführung in die Programme und Anwendungen beginnt. Du bist also einer der Hauptansprechpartner, wenn Fragen zur Bedienung oder allgemeine Probleme auftreten.

Neben Eigenschaften wie technischem Geschick und Interesse an Computern und Software solltest du lösungsorientiert arbeiten und besonders teamfähig sein. Da jeder über eigene individuelle Stärken verfügt, ergänzt ihr euch in eurer gemeinsamen Arbeit, funktioniert als Ganzes und seid ausschlaggebend für den Erfolg des Unternehmens.

Maurer

Kleine Reparaturen sind dir mit deinem handwerklichen Geschick noch nie schwer gefallen? Dann ist vielleicht der folgende Lehrberuf etwas für dich, denn auch handwerkliche Berufe versprechen ein großzügiges Lehrlingseinkommen.

Mit einer Lehre zum Maurer entscheidest du dich für einen klassischen, stolzen Handwerksberuf. Deine Arbeit beginnt mit der Planung der nächsten Baustelle: Stimmen die Baupläne überein, können die ersten Arbeitsschritte wie die Organisation der benötigten Werkstoffe und Betriebsmittel geplant werden. Auf der Baustelle angekommen, stehen Aufgaben wie das Betonieren des Fundaments, Mauern der Außen- und Innenwände sowie das anschließende Verputzen an. Damit es im fertigen Haus immer warm und trocken bleibt, müssen die Wände zusätzlich natürlich gedämmt und isoliert werden.

Neben den Hauptaufgaben spielt die Arbeitssicherheit immer eine übergeordnete Rolle. Hier bist du für die Organisation von Absperrungen mithilfe von Bauzäunen, Absicherung von Gefahrenstellen auf der Baustelle und die Einhaltung von Bau- und Sicherheitsplänen verantwortlich. Die Sicherheit auf der Baustelle ist eine zentrale Voraussetzung und bedingt gewissenhaftes, verantwortungsvolles Arbeiten.

Versicherungskaufmann

Als Versicherungskaufmann beschäftigst du dich mit Versicherungsfragen privater und gewerblicher Kunden und berätst sie bei der Wahl der passenden Versicherung. Für den Kunden selbst ist es schwierig, sich im Versicherungs-Dschungel zurechtzufinden, gibt es doch von Kfz- und Hausrat- über Rechtsschutz- und Unfallversicherung hinweg unzählige weitere Versicherungen, die in verschiedenen Situationen benötigt werden. Dein Job ist es, Licht ins Dunkle zu bringen und die auf deine Kunden passend zugeschnittenen Angebote herauszufiltern. Wichtig dabei ist, die Lebenssituation miteinzubeziehen, schließlich benötigt ein Geschäftsführer und Inhaber eines Unternehmens einen anderen Versicherungsmix als ein normaler Angestellter.

Interessierst du dich für eine Lehre zum Versicherungskaufmann, solltest du insbesondere über zwei Eigenschaften verfügen: Geduld und großes Einfühlungsvermögen! Die Wahl der richtigen Versicherung ist eine wichtige Entscheidung, die oft nicht in kurzer Zeit getroffen wird. Hier ist es wichtig, dem Kunden geduldig mit kompetenter Beratung zur Seite zu stehen.

Berufliches Glück und Zufriedenheit

Egal für welchen Beruf du dich letztendlich entscheidest, behalte immer im Hinterkopf: Die Hauptsache sollte sein, dass du einen Beruf ausübst, der mit deinen persönlichen Stärken und Interessen übereinstimmt. Der wichtigste Aspekt bei deiner Berufswahl ist, dass du auf Dauer glücklich bist, denn Geld ist nicht alles.

Ø Azubi-Gehalt

1. Lehrjahr

1.227 EUR

2. Lehrjahr

1.299 EUR

3. Lehrjahr

1.395 EUR

4. Lehrjahr

1.485 EUR

Fakten über Gut bezahlte Lehrberufe

  • Der Beruf des Elektrotechnikers ist laut Statistiken einer der drei beliebtesten Lehrberufe in Österreich.
  • Der Begriff „Lehrlingsentschädigung“ wurde 2020 in „Lehrlingseinkommen“ umbenannt.
  • Das durchschnittliche Jahreseinkommen der unselbstständig Erwerbstätigen in Österreich lag 2020 bei ca. 29.500 €.

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.