Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik Ausbildung & Beruf

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.

Bildungsweg:

Weiterbildung

Schul­abschluss:

Hauptschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

2 Jahre


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen

Mehr zum Berufsbild Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik


Seiteninhalt


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik erfüllen?

Voraussetzung für die Weiterbildung zum Techniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, beispielsweise zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Berufserfahrung.

Wie gut passt der Beruf Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik zu dir?

Der Beruf Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest

Der Beruf Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Staatlich geprüfter Elektrotechniker / Staatlich geprüfte Elektrotechnikerin

0 freie Ausbildungsplätze Staatlich geprüfter Elektrotechnikerbei der Arbeit

Bildungsweg: Weiterbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

14.631 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

MINT-Berufe

15.005 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Berufe mit Immobilien

2.137 freie Ausbildungsplätze Immobilien sind ein lukratives Geschäft.

Immobilien entwickeln, verwalten und vermarkten: In Berufen mit Immobilien steht die Welt der Gebäude und Grundstücke im Mittelpunkt.

Zweijährige Ausbildungsberufe

21.636 freie Ausbildungsplätze Ausbildung nach zwei Jahren abschließen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?