
Augenoptiker
694 freie AusbildungsplätzeAugenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden fachkundig.
In Produktionsunternehmen der Güterproduktion werden meist große automatisierte Fertigungsanlagen eingesetzt. Prozesstechniker legen die Materialien und Arbeitsschritte für die Produktion fest, richten die verschiedenen Anlagen ein, überwachen den Produktionsablauf sowie die Produktqualität und finden geeignete Lösungen bei Störungen der Maschinen.
Duale Ausbildung
Pflichtschulabschluss
3,5 Jahr(e)
Augenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden fachkundig.
Hörakustiker beraten und betreuen Menschen mit Hörstörungen. Dabei sind sie sehr einfühlsam und geduldig. Sie passen Hörgeräte individuell an und arbeiten sowohl handwerklich als auch kaufmännisch.
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen.