Milchtechnologe / Operatrice della trasformazione lattiero casearia Ausbildung & Beruf

Molkereifachmann bei der Arbeit. Molkereifachmann bei der Arbeit. Molkereifachmann bei der Arbeit.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Mittelschulabschluss (Italien)

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen

Mehr zum Berufsbild Milchtechnologe / Operatrice della trasformazione lattiero casearia

Infos zum Beruf

Was macht ein Milchtechnologe?

Herstellung von Milchprodukten

Als Molkereifachmann planst, steuerst und überwachst du die Produktionsprozesse der Milchbe- und -verarbeitung und stellst so frische und haltbare Milcherzeugnisse her. Dazu bedienst du die Kühl-, Butterungs- oder Käsereimaschinen und führst laufend Untersuchungen zur Qualitätskontrolle durch. Natürlich arbeitest du während der gesamten Zeit nach genauen Rezepturen.

Qualitätskontrolle und Lagerung 

Wenn die einzelnen Produktionsschritte abgeschlossen sind, desinfizierst du die Produktionsanlagen, um Keimen und Bakterien und somit verunreinigten Produkten entgegenzuwirken. Des Weiteren gehören auch die Annahme und Prüfung der Menge und Qualität der gelieferten Milch sowie die fachgerechte Lagerung zu deinen Aufgaben. Vor der Weiterverarbeitung reinigst du die Milch durch Zentrifugieren. Die fertigen Molkereiprodukte werden abschließend verpackt und der Produktumschlag überwacht.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Milchtechnologe (Südtirol) erfüllen?

Du...

  • bist körperlich gesund und kannst Belastungen wie große Temperaturunterschiede und Arbeiten im Stehen ohne Probleme wegstecken
  • hast einen guten Geschmacks- und Geruchssinn
  • interessierst dich für technische und maschinelle Vorgänge
  • hast ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein
Diese Aussagen treffen auf dich zu? Perfekt, denn wenn du zusätzlich noch einen Mittelschulenabschluss vorweisen kannst, liegst du mit dieser Ausbildung goldrichtig.
Wie gut passt der Beruf Milchtechnologe / Operatrice della trasformazione lattiero casearia zu dir?

Der Beruf Milchtechnologe / Operatrice della trasformazione lattiero casearia passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest

Der Beruf Milchtechnologe / Operatrice della trasformazione lattiero casearia passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Koch / Köchin

165 freie Ausbildungsplätze Köche sorgen für kulinarische Highlights.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.480,00 €

Landwirt / Landwirtin

5 freie Ausbildungsplätze Landwirt bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.605,00 €

Brauer / Brauerin und Mälzer / Mälzerin

0 freie Ausbildungsplätze Brauer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.950,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Lehre in Italien (Südtirol)

25.452 freie Ausbildungsplätze Lehre in Italien

Technische Lehrberufe

4.238 freie Ausbildungsplätze In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?