Medienmanager Ausbildung & Beruf

Medienmanager bei der Arbeit Medienmanager bei der Arbeit Medienmanager bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Ausbildungs­dauer:

1 Jahre


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Andere beraten und überzeugen
  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen

Infos zum Beruf

Was macht ein Medienmanager?

Medienmanager leiten die von ihren Kunden in Auftrag gegebenen Projekte. Dabei werden Marketingmethoden angewandt und die aktuellen Marktgeschehnisse berücksichtigt. Natürlich halten Medienmanagerinnen und -manager dabei immer das vorgegebene Budget im Blick und kalkulieren die Kosten.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Medienmanager erfüllen?

Als Medienmanager solltest du diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an (Online-) Medien
  • Kreativität
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick

Du bist dir nicht sicher, ob der Beruf zu dir passt? Mit unserem kostenfreien Berufs-Check findest du es heraus!

Wie gut passt der Beruf Medienmanager zu dir?

Der Beruf Medienmanager passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Der Beruf Medienmanager passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Raumausstatter / Raumausstatterin

65 freie Ausbildungsplätze Raumausstatterin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.491,00 €

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation

46 freie Ausbildungsplätze Kaufmann für Marketingkommunikation bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.447,00 €

Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print

68 freie Ausbildungsplätze Mediengestalter bauen Websites auf.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.596,00 €

Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

29 freie Ausbildungsplätze Mediengestalter Bild und Ton bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.496,00 €

Grafikdesigner / Grafikdesignerin

248 freie Ausbildungsplätze Grafikdesigner bei der Arbeit.

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.500,00 €

Gamedesigner / Gamedesignerin

28 freie Ausbildungsplätze Gamedesigner bei der Arbeit.

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.400,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kreative Berufe

1.725 freie Ausbildungsplätze Kreative Berufe liegen vielen Menschen im Blut.

In kreativen Berufen sind vor allem Fantasie und Leidenschaft gefragt, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Berufe rund um Film, Funk und Fernsehen

237 freie Ausbildungsplätze Eine TV-Journalistin interviewt einen Geschäftsmann.

Von Kameraleuten bis Drehbuchautoren: Berufe in Film, Funk und Fernsehen bieten kreative und spannende Aufgaben in der Welt der Medien.

Berufe mit Medien

1.826 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Medien.

Sowohl im Kundenkontakt als auch bei der Gestaltung: In Berufen mit Medien sind Kreativität und Kommunikationsstärke gefragt!

Berufe im Marketing und in der Werbung

1.393 freie Ausbildungsplätze Im Marketing ist eine kreative und logische Denkweise wichtig.

Kampagnen entwickeln, Marken positionieren und Kunden gewinnen: Berufe im Marketing und in der Werbung sind kreativ und strategisch zugleich.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?