Voraussetzungen für das duale Studium

Das vorliegende Bachelor-Studium erschließt den Studierenden ein äußerst interessantes und vielfältiges Tätigkeitsfeld, in dem Technikkenntnisse ebenso gefragt sind wie Managementwissen und gute kommunikative Fähigkeiten. Industrielles Servicemanagement richtet sich daher an junge Menschen mit Interesse

  • an technischen Abläufen,
  • an Betriebswirtschaft und Management,
  • an interdisziplinärem Wissen,
  • an systematischem Vorgehen und
  • an Kommunikation und Kooperation im Team

Bildungsweg

Duales Studium

Empfohlener Schulabschluss

Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer

3 Jahr(e)

Was macht ein Absolvent Industrielles Servicemanagement (B.Eng.)

Industrielles Servicemanagement ist ein interdisziplinärer Aufgabenbereich, der technische, betriebswirtschaftliche und kommunikative Elemente vereint und eine bedeutende Herausforderung für die Zukunftsgestaltung moderner Unternehmen darstellt. Dieses innovative Tätigkeitsfeld hat sich in den letzten Jahren aus einer immer komplexer werdenden Instandhaltung entwickelt. War früher die Instandhaltung von Industrieanlagen nur ein notwendiges Übel, so ist der industrielle Service heute eine unternehmensinterne Aufgabe bzw. externe Dienstleistung, die einen hohen Beitrag zur Wertschöpfung eines Unternehmens leistet. Der Schwerpunkt des industriellen Servicemanagements liegt auf einer vorausschauenden Instandhaltung und ist gleichermaßen eine Ingenieur- und eine Managementaufgabe. Sie erfolgt weitgehend IT-gestützt und nutzt modernste Technologien wie Telediagnose, Experten- und Wissensmanagementsysteme, RFID (Radio-Frequenz-Identifikation), Mobilfunk und Laptops, sowie CAD- oder GIS-Systeme.

In dem Studiengang stehen folgende Studienschwerpunkte zur Auswahl

  • Instandhaltungsmanagement von Produktionsanlagen
  • Instandhaltungsmanagement von Infrastrukturanlagen
  • Instandhaltungsmanagement von Energie- und Umweltschutzanlagen
  • Instandhaltungsmanagement von mobilen Anlagen / Fahrzeugtechnik

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Inhalte des dualen Studiums

Der Studiengang vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen auf den Gebieten Technik, Informatik, Wirtschaft und Recht. Zu den Studieninhalten gehören vor allem natur-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen des industriellen Servicemanagements. Dabei handelt es sich insbesondere um die Lerngebiete

  • Ingenieurwissen und -methodik
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Mathematik und Statistik
  • Physik und Chemie
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Betriebswirtschaft und Recht
  • Instandhaltungsmanagement
  • Technische Diagnostik
  • Soft Skills (Projektmanagement, Präsentations- und Kommunikationstechnik
  • Teamarbeit
  • Rhetorik

Dualen Studienplatz finden

Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als Industrielles Servicemanagement (B.Eng.)? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!

Freie duale Studienplätze
Hilfreiche Fähigkeiten
  • Technisches Verständnis
  • Logisches Denken
  • Arbeitsgenauigkeit

Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.

Wie gut passt das duale Studium Industrielles Servicemanagement (B.Eng.) zu dir?

Wenn du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest, ist der Beruf Industrielles Servicemanagement (B.Eng.) genau der Richtige für dich.
Wenn du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest, könnten andere Berufe besser zu dir passen.

Offene Fragen

Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.

Jetzt registrieren

Diese Berufe könnten dich auch interessieren


Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren