
Verfahrensmechaniker/in Glastechnik
67 freie AusbildungsplätzeGlasveredler verarbeiten den Rohstoff Glas durch Schleifen zu Vasen, Tellern oder Trinkgläsern und verzieren sie mit Mustern oder Motiven.
8 freie AusbildungsplätzeAls angehender Glasveredler solltest du über einige Eigenschaften verfügen, die es dir sicherlich einfacher machen, in diesem Beruf durchzustarten. Dazu zählen unter anderem:
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Azubi-Gehalt
Ø 724 EUR
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Glasveredler / Glasveredlerin? Wir haben für dich zahlreiche freie Ausbildungsplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie AusbildungsplätzeGlasveredler verzieren und veredeln Gegenstände aus Glas durch Muster-, Hoch- und Tiefschliffe, Gravieren, Ätzen, Polieren und Strahlen.
Glasveredler verzieren und veredeln Gegenstände aus Glas durch Schliffe, Gravieren von Blumen-, Figuren-, oder Ornamentverzierungen, Ätzen, Polieren und Strahlen.
Glasveredler verzieren und veredeln Gegenstände aus Glas durch Schliffe, Gravieren, Ätzen, Polieren und Strahlen.
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Verfahrensmechaniker/in Glastechnik
67 freie AusbildungsplätzeLeider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: