Betriebswirt / Betriebswirtin VWA Ausbildung & Beruf

Betriebswirt VWA bei der Arbeit Betriebswirt VWA bei der Arbeit Betriebswirt VWA bei der Arbeit

Bildungsweg:

Weiterbildung

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Andere beraten und überzeugen
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten

Infos zum Beruf

Was macht man als Betriebswirt / Betriebswirtin VWA?

Die Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Wirtschaftens in Betrieben, Unternehmen und anderen Wirtschaftsorganisationen. Der Fokus liegt dabei auf den Problemen der einzelnen Wirtschaftseinheiten. Beispiele für diese Probleme ist unter anderem die Standortfestlegung, die Führung, die Organisationsgestaltung oder das Personal- und Informationsmanagement. Der Studiengang der Betriebswirtschaftslehre vermittelt den Studierenden alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit in einem betriebswirtschaftlichen Bereich notwendig sind. Er orientiert sich dabei stark an der beruflichen Praxis.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Betriebswirt / Betriebswirtin VWA erfüllen?

Schulische Voraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife, zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mind. einjährige Berufspraxis.

Angehende Studierende sollten folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Kaufmännisches Interesse
  • Kontaktfähigkeit
  • methodisch-systematisches Vorgehen
  • gutes Auffassungsvermögen
  • gute Ausdrucksfähigkeit
  • gepflegtes Aussehen
  • Flexibilität
  • ständige Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Führungsqualitäten

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Ausbildung

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Unternehmenslebenszyklus
  • Personalpolitik
  • Personalplanung
  • Personalbeschaffung u. -freisetzung
  • Unternehmensorganisation
  • Wirtschaftsprivatrecht
  • angewandte Wirtschaftsmathematik
  • Statistik
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Güterwirtschaft
  • Produktpolitik
  • Preispolitik
  • Kommunikationspolitik
  • Distributionspolitik
  • Absatzplanung und -systeme
  • Direktabsatz
  • Indirektabsatz (Handel)
  • Medialer Verkauf (E-Commerce)
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Finanzierung und Investitionen
Wie gut passt der Beruf Betriebswirt / Betriebswirtin VWA zu dir?

Der Beruf Betriebswirt / Betriebswirtin VWA passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Der Beruf Betriebswirt / Betriebswirtin VWA passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Geprüfter Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel

28 freie Ausbildungsplätze Geprüfter Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel bei der Arbeit

Bildungsweg: Weiterbildung

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Fachwirt / Fachwirtin für den Bahnbetrieb

142 freie Ausbildungsplätze Fachwirt für den Bahnbetrieb

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 0 Jahre

 

Fachberater für Servicemanagement

0 freie Ausbildungsplätze Fachberater für Servicemanagement bei der Arbeit

Bildungsweg: Weiterbildung

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

 

Verwaltungswirt/in

48 freie Ausbildungsplätze Verwaltungswirtin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.900,00 €

Sparkassenbetriebswirt / Sparkassenbetriebswirtin

0 freie Ausbildungsplätze In der Bank solltest du gut gekleidet sein.

Bildungsweg: Weiterbildung

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

 

Betriebswirt für Sportmanagement (schul.) (m/w/d)

0 freie Ausbildungsplätze Betriebswirte für Sport-Management bei der Arbeit

Bildungsweg: Weiterbildung

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?