Ausbildung Straßenwärter*in (m/w/d)

Straßenwärter*in (m/w/d)
Start 01.08.2026
Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Wir bieten Dir:
- Bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
- Auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit.
- Eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung (Laptop)
Rahmenbedingungen:
- Du kontrollierst Verkehrsflächen auf ihren Zustand und stellst Gefahrenquellen, wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Ränder, fest
- Beschädigte oder abgenutzte Stellen setzt du in Stand
- Du veranlasst, dass verschmutzte Fahrbahnen gesäubert werden
- Du reinigst Entwässerungseinrichtungen und pflegst das Straßenbegleitgrün, schneidest Bäume und Sträucher zurück, mähst Grünstreifen, führen Pflanz- und Rodungsarbeiten aus
- Markieren von Fahrbahnen sowie die Montage und Wartung der Verkehrszeichen
- Ein Bestandteil der Ausbildung ist der Erwerb des Führerscheins der Klasse C und CE. Dieser ist kostenlos für unsere Auszubildenden
- Die praktische Ausbildung findet beim Amt für Straßen und Verkehr auf den Bauhöfen statt. Neben dem berufsbegleitenden Besuch des Berufskollegs in Kempen werden mehrere überbetriebliche Ausbildugsmaßnahmen im Deula-Bildungszentrum/Kempen sowie im Bildungszentrum des Baugewerbes in Wesel durchgeführt.
- Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter dem folgenden Link: Straßenwärter*in
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Hauptschulabschluss 10, Fachoberschulreife
- Körperliche Belastbarkeit für Arbeiten im Freien bei jeder Witterung
- Bereitschaft zu Arbeiten an wechselnden Einsatzorten und zu ungünstigen Arbeitszeiten
- technisches Geschick
- Fahrerlaubnis der Klasse B wünschenswert
- Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz
Ansprechpartner/in:
Ausbilderin im FachbereichFrau Sadowski
Tel: 0201 8866370
Organisation und Personalwirtschaft
Frau Obi
Tel: 0201 8810224
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
“Hallo, mein Name ist Miguel und ich erlerne den Beruf Straßenwärter bei der Stadt Essen.”
Miguel Peirado-Lopez
Stadt EssenMiguel Peirado-Lopez
Stadt Essen19 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen