Bachelor of Engineering - Studium Vermessung (m/w/d) Vermessungsoberinspektor-Anwärter*in

45121 Essen
01.09.2025
Kooperatives Studium

Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen informieren.

BoS GaLa Bau, Ingenieurswesen

Bachelor of Engineering - Studium Vermessung (m/w(/d) Vermessungsoberinspektor-Anwärter*in

Start: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Wir bieten Dir:
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Gute Verdienstmöglichkeiten, monatlich 1.400,00 Euro im Beschäftigtenverhältnis und 1.505,68 Euro im Beamtenverhältnis während des gesamten Studiums (brutto)
  • Übernahme der Semestergebühren
  • Eine unbefristete Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Umfangreiche Betreuung während des Studiums
  • Möglichkeit zur Teamarbeit
  • Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
  • Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
Rahmenbedingungen:
  • Du studierst an der Hochschule Bochum im Studiengang Vermessungswesen
  • Du kannst das Studium direkt mit der Beamtenausbildung kombinieren und wirst dann zur/zum Vermessungsoberinspektor-Anwärter*in im Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt
  • Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester und schließt mit der Bachelorprüfung und der Laufbahnprüfung ab
  • In der sogenannten „Laufbahnausbildung“ erhältst du zusätzlich zu dem im Studium erworbenen vermessungsspezifischen Fachwissen fundierte Kenntnisse zum Anwenden von Verwaltungsvorschriften und gesetzlichen Grundlagen im Bereich Vermessung
  • Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Studium im Rahmen eines Beschäftigtenverhältnisses durchzuführen (praxisintegriertes Studium), also ohne Beamtenlaufbahn
  • Während der vorlesungsfreien Zeiten bist du im Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster tätig
  • Zu deinen Aufgaben gehören u.a. Erteilung von Auskünften und Auszügen aus dem Liegenschaftskataster, Ausführung von Liegenschaftsvermessungen, Erfassung und Fortführung von Objekten der Geobasisdaten, Übernahme von Vermessungsschriften, Auswertungen und Analysen im Geoinformationswesen sowie Einsatz in der kommunalen Immobilienbewertung
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
  • Abitur oder volle Fachhochschulreife
  • Gutes technisches und mathematisches Verständnis
  • Interesse an digitalen Medien
  • Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz
Ansprechpartner/in:
Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster
Herr Bergmann Tel.: 0201/88-62130

Organisation und Personalwirtschaft
Herr Rinaldi Tel.: 0201/88-10229