Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

PETER-LACKE GmbH

32120 Hiddenhausen
01.08.2023
Duale Ausbildung

Wir bieten

Attraktive Vergütung

Fitnessangebote

Familiäres Arbeitsklima

Stellendetails:
  • Beruf: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 2 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-274831 (in der Bewerbung bitte angeben)

Im Zuge unseres Wachstums sowie zur Verstärkung unserer Produktion am Standort Hiddenhausen suchen wir für das Ausbildungsjahr 2023 Auszubildende (m/w/d) zur Produktionsfachkraft Chemie.

Auch wenn der Arbeitstitel vermuten lässt, dass in der Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie der Schwerpunkt bei der Chemie liegt, ist das nur bedingt richtig. Denn Dein Arbeitsalltag dreht sich vor allem um die Produktionsmaschinen. Du arbeitest in Produktionshallen, in denen Mischungen für unsere Farben und Lacke hergestellt werden. Dort bist Du für die Maschinen verantwortlich und sorgst dafür, dass sie richtig eingestellt sind und einwandfrei funktionieren. Wichtig ist dabei eine gute Beobachtungsgabe, damit Du schnell merkst, wenn bei der Produktion etwas nicht stimmt. Dann geht es darum, die Technik schnell zu überprüfen und den Fehler zu beheben. Generell solltest Du Dich deshalb nicht davor scheuen, Werkzeug in die Hand zu nehmen.

Bestandteil deiner Ausbildung sind auch chemische Prozesse im Bereich der Inprozessprüfungen. In den Produktionshallen wird Sorgfalt und Fingerspitzengefühl großgeschrieben, besonders dann, wenn Du Chemikalien abwiegst und mischst. Doch auch im Bereich Verpackung und Lagerung sowie bei der Entnahme und Überprüfung von Proben bist Du als Produktionsfachkraft Chemie eingespannt. Es warten also viele Möglichkeiten auf Dich.

Die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie dauert zwei Jahre. Mitbringen solltest Du einen Hauptschulabschluss oder mittleren Abschluss und viel Interesse für technische Abläufe. Besonders wichtig ist aber auch körperliche Fitness,  denn der Arbeitsalltag kann ganz schön anstrengend sein, da Du den ganzen Tag auf den Beinen bist. Damit bei der Arbeit keine Unfälle passieren, muss auf Dich jederzeit Verlass sein. Natürlich wird Dein persönliches Risiko durch entsprechende Schutzkleidung auf ein Minimum beschränkt. Nach Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker zu machen. Damit kannst Du Schritt für Schritt die Karriereleiter hinaufklettern.

Du solltest Produktionsfachkraft Chemie werden, wenn...

1. Du körperlich fit bist und kein Problem mit anstrengender Arbeit hast.
2. Technik Dich interessiert.
3. man sich immer auf Dich verlassen kann.

Wenn Du Dich in dieser Beschreibung wiederfindest, dann solltest Du uns unbedingt Deine Bewerbungsunterlagen zukommen lassen!

Diese richtest Du bitte an:

PETER-LACKE GmbH
Herforder Straße 80
32120 Hiddenhausen

Sehr gerne kannst Du uns Deine Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zukommen lassen:

bewerbung@peter-lacke.com

Produktionsfachkraft Chemie
Produktionsfachkraft Chemie © Peter-Lacke
Interview - Artur

Artur - Ausbildung PETER-LACKE GmbH - Hiddenhausen

Artur (33) hat die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie absolviert. "Die Ausbildung ist eine betriebliche Ausbildung, in der hauptsächlich mit Maschinen gearbeitet wird.

Stellendetails:
  • Beruf: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: 1
  • Dauer: 2 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-274831 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
32120 Hiddenhausen
Kunststoff, Chemie und Pharmazie 3 Angebote am Standort
Frau Frauke Funke

Frau Frauke Funke

Personalabteilung
+49 522 19625-158
E-Mail anzeigen