
Produktionsfachkraft Chemie
Produktionsfachkräfte Chemie begleiten den Herstellungsprozess im Betrieb von der Anlieferung der Rohstoffe und Chemikalien über deren Weiterverarbeitung bis hin zu unterschiedlichen chemischen Endprodukten.
Artur (33) hat die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie absolviert.
"Die Ausbildung ist eine betriebliche Ausbildung, in der hauptsächlich mit Maschinen gearbeitet wird.Produktionsfachkräfte Chemie begleiten den Herstellungsprozess im Betrieb von der Anlieferung der Rohstoffe und Chemikalien über deren Weiterverarbeitung bis hin zu unterschiedlichen chemischen Endprodukten.
- PETER/LACKE ist eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit 10 Standorten weltweit und insgesamt über 540 Mitarbeiter/innen. Seit über 100 Jahren entwickeln, produzieren und vermarkten wir Lacksysteme für die Automobil- und Glasindustrie sowie für Consumer Electronics und...
Nachdem ich ein 2-wöchiges Praktikum absolviert hatte, welches sehr viel Spaß gemacht hat, wusste ich noch nicht ganz genau, was mich erwartet. Als ich dann aber die Ausbildung begonnen habe und mir erstmals klar wurde, wie umfangreich die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist...
MELANIES FEEDBACK "Nach jahrelangen Jobben mit mittelmäßiger Bezahlung, habe ich die Chance ergriffen bei QUANTUM eine Umschulung zur Maschinen- und Anlagenführerin zu absolvieren. Mit der tollen Unterstützung der Ausbilder wurde ich sogar auf die Ausbildung zur Industriemechanikerin...
Mein Name ist Levke und ich mache eine Ausbildung zur Milchtechnologin bei Danisco. Die Kulturen, die für die Herstellung von Joghurt oder Käse gebraucht werden, züchten wir in unserer Produktionsanlage. Hier ist auch mein Arbeitsplatz. - Bevor ich die Anlage betrete, muss ich – wie alle...