Leben in Düsseldorf
Die Stadt ist mit über 620.000 Einwohnern nicht nur als Messe- und Studentenstadt bekannt. Touristen und Neuankömmlingen können sich auf jede Menge Highlights gefasst machen
Düsseldorf punktet mit einer Auswahl an wundervollen Straßencafés und Restaurants, welche du in der Altstadt, dem Medienhafen und an der Rheinuferpromenade finden kannst. Besonders im Fokus ist hierbei die internationale Gastronomie, durch die du dich unbedingt durchprobieren musst. Schon mal in einem Turm gespeist? Wenn nein, hast du in Düsseldorf die Möglichkeit dazu. Das 240 m hohe Wahrzeichen, der Rheinturm, ermöglicht seinen Gästen mit einem Restaurant und einer Bar eine besondere Location. Essen und gleichzeitig den einzigartigen, schönen Blick über die Stadt genießen, was will man mehr?
Wer shoppen will, ist hier genau richtig. Die Geschäfte reichen von Luxusboutiquen in der Nähe der bekannten „Kö“ (Königsallee) bis hin zu günstigeren, bekannten Bekleidungsketten in der Innenstadt. Auch am Sonntag treibt es viele Düsseldorfer zum Spazieren und Bummeln in die schönen Einkaufsgassen.
Kulturell hat Düsseldorf das ganze Jahr über mit zahlreichen Veranstaltungen und Traditionen einiges zu bieten. Und welche fällt einem sofort ein? Der Karneval natürlich! Zusätzlich kannst du in der Stadt aber auch das Chinafest oder das jährliche Schützenfest mit der größten Kirmes in Deutschland besuchen. Wer feiern will, ist hier also genau richtig! Für Kunstliebhaber ist ein Besuch der Kunstsammlung NRW, des Schifffahrtmuseum oder auch des Schlosses Benrath ein Muss. Hier kannst du aus wechselnden Ausstellungen wählen.
Neben Vergünstigungen in Museen, Theatervorstellungen und im Kino gibt es noch andere attraktive Vorteile für Azubis. Mit dem sogenannten Azubi-Ticket oder dem YoungTicketPLUS kannst du in Düsseldorf viel günstiger die öffentlichen Verkehrsmittel im VRR-Bereich (Verkehrsbund Rhein-Ruhr) nutzen.