Leben in Dortmund
Mit Dortmund verbindet man natürlich sofort den Fußballverein Borussia Dortmund. Die Mannschaft mit Millionen Fans weltweit spielt in fast jedem Heimspiel im Signal Iduna Park (ehemals Westfalenstadion) vor ausverkauftem Haus und sorgt für spannende Spiele. Eine Stadiontour ermöglicht dir sogar einen Blick hinter die Kulissen.
Die Großstadt bietet neben dem Fußball jedoch auch andere Highlights, die du dir nicht entgehen lassen solltest, beispielweise beim Thema Shopping. Auf der Einkaufsmeile, dem Westenhellweg, ist für wirklich jeden etwas dabei. Zusätzlich bietet das Einkaufszentrum „Thier-Galerie“ weitere 160 Geschäfte. Dabei reicht das Angebot von Kleidung über Beauty und Kosmetik bis hin zu Elektronik.
Wenn du Festivals liebst, bist du in Dortmund genau richtig. Hier finden jährlich große Festivals wie das Juicy Beats, Mayday oder Syndicate statt. Entspannte Stunden kannst du dagegen am Phoenixsee verbringen. Die Fußgängerwege am See eignen sich perfekt für einen kleinen Sonntagsspaziergang. Zusätzlich bietet dieses Gebiet eine großartige Gastronomielandschaft mit Cafés und Restaurants, bei der das Angebot unglaublich vielseitig ist.
Du interessierst dich für Museen? Dann kannst du in Dortmund das Museum Ostwall, das Museum für Kunst und Kulturgeschichte und natürlich das Naturkundemuseum besuchen. Fußballfans zieht es ins Deutsche Fußballmuseum, welches auf einer riesigen Gesamtfläche von 7.000 Quadratmetern einiges zu bieten hat. Kulturell weiterbilden kannst du dich selbstverständlich auch im Theater Dortmund, in dem neben Theatervorstellungen auch Oper, Ballett sowie Kinder- und Jugendtheater auf dem Programm stehen. An den meisten dieser Orte genießt du als Azubi einen Preisvorteil. Mit dem NRW-Ticket kannst du günstiger durch das ganze Bundesland fahren.