Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2022
Jacob GmbH

Jacob GmbH wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Wollen auch Sie dazu gehören?
Bei Jacob stehen Schulabgänger/ Schulabgängerinnen eine Vielzahl von interessanten Ausbildungsberufen zur Verfügung.Wenn Sie über einen erfolgreichen Haupt- und Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit verfügen, dann bewerben Sie sich für die
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Was macht eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) überhaupt?
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffung. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.Was muss man mitbringen?
- Mittlere Reife
- Teamgeist und Organisationstalent
- Motivation und Engagement
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
Wie oft und wohin muss man in die Berufschule:
- 2 Tage pro Woche
- Kaufmännische Berufschule Waiblingen
Wie lange dauert die Ausbildung?
- In der Regel 3 Jahre
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
- Logistikmeister/in
- Technische/r Fachwirt/in
- Technische/r Betriebswirt/in
- Fachkaufmann/-frau Logistik
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Nicole Leininger
Kontakt
Jacob GmbH Elektrotechnische FabrikGottlieb-Daimler-Str. 11
71394 Kernen im Remstal
Telefon: +49 7151 4011-150
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2022 Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2022
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-309819 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
