Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2022
Jacob GmbH

Jacob GmbH wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Wollen auch Sie dazu gehören?
Bei Jacob stehen Schulabgänger/ Schulabgängerinnen eine Vielzahl von interessanten Ausbildungsberufen zur Verfügung.Wenn Sie über einen erfolgreichen Haupt- und Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit verfügen, dann bewerben Sie sich für die
Ausbildung 2022 Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Was machen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) überhaupt?
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Werkstücke und Baugruppen meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit modernen CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein, überwachen den Fertigungsprozess und halten die Maschinen instand.Darüber hinaus planen und organisieren sie Arbeitsaufgaben und Bearbeitungsabläufe im Team und wirken am kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit.
Was muss man mitbringen?
- Mittlere Reife oder 2-jährige gewerblich technische Berufsfachschule
- Teamgeist
- Motivation und Engagement
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
Wie oft und wohin muss man in die Berufschule:
- Alle 3 Wochen - 1 Woche lang Blockunterricht
- Max-Eyth-Schule Stuttgart
Wie lange dauert die Ausbildung?
- In der Regel 3,5 Jahre
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
- Meister/in
- Techniker/in
- Technische/r Fachwirt/in
- Technische/r Betriebswirt/in
- Ingenieur/in (Studium)
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Nicole Leininger
Kontakt
Jacob GmbH Elektrotechnische FabrikGottlieb-Daimler-Str. 11
71394 Kernen im Remstal
Telefon: +49 7151 4011-150
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2022 Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2022
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder 2-jährige gewerblich technische Berufsfachschule -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-309818 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
