Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

ESCHA GmbH & Co. KG

58553 Halver
01.08.2023
Duale Ausbildung
Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-88543 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenbeschreibung

AUSBILDUNG 2023 Industriemechaniker (m|w|d)


Was mache ich in diesem Beruf?
Als Industriemechaniker/in sorgen Sie dafür, dass Maschinen- und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und –gruppen her und montieren diese zu technischen Systemen. Anschließend richten Sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Zum Schluss weisen sie Kollegen in die Bedienung der Maschine ein.

Industriemechaniker/innen stellen häufig Bauteile aus Metall oder Kunststoff her. Sie drehen, fräsen, bohren und schleifen das Material, schweißen oder verschrauben die Bauteile und montieren und justieren sie.

Wo arbeite ich?
Bei ESCHA arbeiten Industriemechaniker/innen hauptsächlich in der Werkstatt sowie in Werkhallen und Produktionsanlagen. Für Wartungsarbeiten wechseln Sie den Standort.

Worauf kommt es an?
Sorgfalt ist in diesem Beruf extrem wichtig. Zum Beispiel beim Auswerten technischer Unterlagen, beim Warten und Instandsetzen von Maschinen und beim Durchführen von Qualitätskontrollen.

Mathekenntnisse sind ebenfalls wichtig, weil Sie Werte aus Tabellen umrechnen oder Längenmaße, Winkel und Volumina berechnen müssen. Um mit den unterschiedlichen Maschinen und Fertigungsanlagen umgehen zu können und die notwendigen Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik verstehen zu können, benötigen Sie Physikkenntnisse. Informatikkenntnisse erleichtern Ihnen die Arbeit an computergesteuerten Maschinen.
Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-88543 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Stellenbeschreibung
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
58553 Halver
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau 11 Angebote am Standort

Frau Carolin Umbach

+49 2353 708-8126

Berufskolleg Lüdenscheid

58509 Lüdenscheid