Ausbildung bei MDCC Magdeburg-City-Com GmbH

MDCC Magdeburg-City-Com GmbH - Logo

MDCC Magdeburg-City-Com GmbH

Weitlingstraße 22
39104 Magdeburg
Deutschland

Internet, Unterhaltung und Kommunikation

Branche

135

Mitarbeitende

keine weiteren Standorte

Standorte
MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
© MDCC Magdeburg-City-Com GmbH

Wir sind:

MDCC ist der lokale Anbieter für Internet, Telefonie und Fernsehen in Magdeburg. Gemeinsam sorgt unser Team von Fachkräften dafür, dass unsere Kunden immer bestens in Verbindung bleiben. Werde auch Du Teil unseres Teams und gestalte mit uns die die digitale Zukunft Deiner Heimat!

MDCC steht für Respekt, Transparenz und Zusammenarbeit – Werte, die unsere Unternehmenskultur prägen. Unser Ziel ist es, ein starkes Team zu formen, das gemeinsam Prioritäten setzt, schnelle Entscheidungen trifft und ambitionierte Ziele erreicht. Wir gestalten die Arbeitszeit so angenehm wie möglich, denn bei uns stehen Leidenschaft für den Job und das Wohlbefinden jedes Einzelnen im Mittelpunkt.

Warum eine Ausbildung bei MDCC:

Unsere bisherigen Auszubildenden schätzen vor allem die vielfältigen Tätigkeiten und den guten kollegialen Austausch im Unternehmen. Auch Du wirst bei der MDCC unterschiedliche Fachabteilungen mit wechselnden Aufgabengebieten kennenlernen und so herausfinden, in welchen Bereichen Deine Interessen und Fähigkeiten liegen.   Du lernst unsere Mitarbeiter, unsere Produkte und unsere Prozesse kennen und eignest Dir dabei praktische Fertigkeiten an. Diese werden dann in den Theoriephasen an der Berufsschule vertieft. Während Deiner gesamten Ausbildung stehen Dir unsere Ausbildungsbetreuer als Ansprechpartner unterstützend zur Seite.   Work-Life-Balance und betriebliches Gesundheitsmanagement werden bei MDCC groß geschrieben. So zahlen wir beispielsweise Zuschüsse zum Fitnessstudio, bei der Kantinenversorgung und der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.





1 1 Stelle gefunden
  • MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
  • Magdeburg, Deutschland

Beginn

03.08.2026

  • Gesundheitsvorsorge
  • Hohe Übernahmequote
  • Jobticket