Ausbildung bei Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Betrieb Spree/Neiße

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Betrieb Spree/Neiße - Logo

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Betrieb Spree/Neiße

Am Staudamm 1
02625 Bautzen
Deutschland

Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern

Branche

rd. 800 insgesamt

Mitarbeitende

36 weitere Standorte

Standorte

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft. Wegen der ihr zugewiesenen weiteren hoheitlichen Aufgaben ist die LTV auch eine so genannte obere Sonderbehörde. Sie hat ihren Hauptsitz in Pirna (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), wo zentrale und übergreifende Aufgaben erfüllt werden. Fünf regionale Betriebe betreuen zudem vor Ort Stauanlagen und Fließgewässer in der Zuständigkeit der LTV. Sie wird von einem Geschäftsführer geleitet, als Aufsichtsorgan der LTV fungiert ein Verwaltungsrat. Die Landestalsperrenverwaltung wurde 1992 als erster Staatsbetrieb in Sachsen gegründet. Um die Vielzahl ihrer hoheitlichen Aufgaben zu erfüllen, erhält die LTV Mittel aus dem Haushalt des Freistaates Sachsen. Für Leistungen gegenüber Dritten erzielt sie Erlöse, die die Kosten decken. Zuständig ist die LTV für:

  • rund 140 Stauanlagen (Talsperren, Vorsperren, Rückhaltebecken mit etwa 600 Mio m³ Stauraum
  • rund 3.000 Flusskilometer
  • rund 300 Kilometer Grenzgewässer zur Tschechischen Republik und Polen
  • etwa 740 Kilometer Deich und Hochwasserschutzmauern
  • Roh- und Brauwasserüberleitungssysteme
  • diverse Sonderbauwerke (Wehr, Siele, Schöpfwerke etc.)


7 7 Stellen gefunden
  • Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Flussmeisterei Bautzen
  • Bautzen, Deutschland

Beginn

02.09.2026

  • Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Staumeisterei Lichtenberg
  • Lichtenberg/Erzgebirge, Deutschland

Beginn

02.09.2026

  • Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Flußmeisterei Zwickau
  • Zwickau, Deutschland

Beginn

02.09.2026

  • Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Flussmeisterei Chemnitz
  • Chemnitz, Deutschland

Beginn

02.09.2026

  • Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Flussmeisterei Grimma
  • Trebsen/Mulde, Deutschland

Beginn

02.09.2026

  • Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Betrieb Spree/Neiße
  • Bautzen, Deutschland

Beginn

02.09.2026

  • Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Staumeisterei Koberbach
  • Werdau, Deutschland

Beginn

02.09.2026

Ausbildungsberufe Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Betrieb Spree/Neiße

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement Wasserbauer / Wasserbauerin

Standorte Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Betrieb Spree/Neiße

Zwickau Werdau Chemnitz Marienberg Lichtenberg/Erzgebirge Bautzen Trebsen/Mulde Görlitz