Ausbildung bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Hauptverwaltung
Linder Höhe
51147 Köln
Deutschland

Luft- und Raumfahrt

Branche

9.000

Mitarbeitende

32

Standorte
atra illu CC by 3.0
© DLR

Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Das DLR Raumfahrtmanagement ist im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zwei DLR Projektträger betreuen Förderprogramme und unterstützen den Wissenstransfer.

Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Das DLR nutzt das Know-how seiner 55 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere mehr als 9.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.


2 2 Stellen gefunden
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Hardthausen am Kocher, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Köln, Deutschland

Beginn

Ab sofort

Ausbildungsberufe Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Elektrotechnik Fotograf / Fotografin Industriemechaniker / Industriemechanikerin Informatik Koch / Köchin Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau

Standorte Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Cottbus Berlin Stuttgart Hardthausen am Kocher Weßling Augsburg Bremen Hamburg Göttingen Braunschweig Köln