Political and Social Sciences (M.A.)

97070 Würzburg
2025
Studienangebot

Political and Social Sciences (Master)

Gegenstand des Faches
Political and Social Studies umfassen Themen der Politikwissenschaft und der Soziologie, integrieren aber auch Inhalte benachbarter Disziplinen wie der Wirtschaftswissenschaften, Geographie oder der Rechtswissenschaften. Grundsätzlich werden zum einen politische Strukturen und Prozesse im In- und Ausland behandelt und zum anderen gesellschaftliche Entwicklungen und soziale Phänomene genauer betrachtet. Dabei werden aktuelle Fragen aus Politik und Gesellschaft aufgegriffen und wissenschaftlich hinterfragt. Die Studierenden erlangen vertiefte Kenntnisse in allen Lehrbereichen (vgl. unten) und beschäftigen sich in den Seminaren beispielsweise mit dem EU-Integrationsprozess, fragiler Staatlichkeit, politischer Kulturforschung, sozialer Ungleichheit, den Methoden der Empirischen Sozialforschung, Demokratiemessung sowie mit spezieller Soziologie, zum Beispiel der Mediensoziologie.

Informationen zum Studium Master of Arts Poltical and Social Sciences
Der konsekutiv angelegte Masterstudiengang Political and Social Sciences bietet ein allgemein vertiefendes und interdisziplinäres Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an.
Teilbereiche des Studiums

Das Masterstudium behandelt folgende Themenfelder:

  • Regionale und globale Integrationsprozesse
  • Fragile Staatlichkeit und Sicherheitsfragen
  • Demokratieentwicklung und Fragen der Steuerung
  • Theorien der Legitimation und Gerechtigkeit
  • Gesellschaftliche Entwicklungs- und Wandlungsprozesse.

Der Master Political and Social Sciences ermöglicht Ihnen das selbständige Entwickeln und Durchführen von Forschungsprojekten. Der Studiengang steht für ein hohes Anspruchs- und Ausbildungsniveau, er führt in fortgeschrittene Methoden und Forschungstechniken ein und informiert über aktuelle Entwicklungen und Theoriediskussionen. Absolvent*innen dieses Masterstudienganges sind sozialwissenschaftlich breit aufgestellt und bestens sowohl für eine wissenschaftliche Karriere als auch für anspruchsvolle Tätigkeiten in anderen Berufsfeldern vorbereitet.

Political and Social Sciences können mit 120 ECTS als Einzelfach oder mit 45 ECTS in einer Hauptfach-Hauptfach-Kombination studiert werden. Insbesondere beim Master mit 45 ECTS ist eine individuelle Schwerpunksetzung gewährleistet, um eine gute Vereinbarkeit mit dem zweiten Fach zu gewährleisten.

Zulassungsvoraussetzungen
Um ein Masterstudium aufnehmen zu können, ist ein erfolgreich absolviertes Erststudium (in der Regel ein Bachelor) Voraussetzung. Außerdem müssen bestimmte fachliche Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein, d.h. Sie müssen über bestimmte fachliche Kompetenzen in einem gewissen Umfang (ECTS) verfügen. Der hier in Rede stehende Master sieht außerdem ein Eignungsverfahren vor.

Berufliche Perspektiven nach dem Studium
Die Möglichkeiten, die nach dem Studium Political and Social Studies/Sciences offen stehen, sind so vielseitig wie der Studiengang selbst. Mögliche Berufsfelder liegen in den Medien, der Politikberatung, bei den Parteien, in der Marktforschung oder auch im akademischen Bereich. Die umfangreichen Studieninhalte ermöglichen also den Einstieg in viele Branchen.

Weitere Informationen zum Studiengang

205 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen