
Maschinenbau (M.Eng.)
Der wissenschaftlich ausgerichtete Masterstudiengang bietet besonders qualifizierten Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, ein viersemestriges Masterstudium anzuschließen. In forschungsbezogenen Projekten werden die Fähigkeiten zur Selbstorganisation und die Teamfähigkeit gefördert. Zusätzlich sind unsere Absolventen auch für den höheren Dienst sowie für eine anschließende Promotion qualifiziert.Ausführliche Informationen
Der Masterstudiengang Maschinenbau an der Hochschule Trier ist ein forschungsorientiertes und anwendungsbezogenes Studienprogramm, das auf dem Bachelorstudiengang Maschinenbau oder einem vergleichbaren Abschluss aufbaut. Das viersemestrige Studium vermittelt den Studierenden vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Grundlagen des Maschinenbaus, Konstruktion, Fertigung, Energietechnik und Fahrzeugtechnik.Das Studienprogramm zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in modern ausgestatteten Laboren und Forschungseinrichtungen zu arbeiten und an praxisnahen Projekten mitzuwirken. Die Hochschule Trier pflegt enge Kontakte zu Unternehmen der Region und bietet den Studierenden somit die Chance, wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.
Neben den technischen Fächern legt der Masterstudiengang Maschinenbau an der Hochschule Trier großen Wert auf die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie Projektmanagement, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Durch die Möglichkeit, Wahlmodule aus anderen Fachbereichen zu belegen, können die Studierenden ihr Studium individuell gestalten und sich auf ihre persönlichen Interessen und Karriereziele konzentrieren.
Der Masterstudiengang Maschinenbau an der Hochschule Trier qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung, der Konstruktion, der Produktion und dem Vertrieb von Maschinen und Anlagen. Darüber hinaus eröffnet der Abschluss auch die Möglichkeit, eine Promotion anzuschließen und eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen.
Die Berufsaussichten
Die Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Trier sind nach wie vor hervorragend. Der Bedarf an gut ausgebildeten Maschinenbauingenieuren ist in vielen Branchen hoch, insbesondere in der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Energietechnik sowie der Luft- und Raumfahrttechnik.Insgesamt bietet der Masterstudiengang Maschinenbau an der Hochschule Trier hervorragende Berufsaussichten in einer Vielzahl von Branchen. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Industrie zu übernehmen und tragen somit zur Entwicklung innovativer Technologien und Produkte für die Herausforderungen der Zukunft bei. Durch die hervorragende Vernetzung der Hochschule mit regionalen Unternehmen bieten sich auch sehr gute Chancen, schon während des Studiums Kontakte mit internationalen Unternehmen in der Region zu knüpfen.
Weitere Informationen zum Studiengang
75 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: