Angewandte Informatik (MIN) (M.Sc.)

Angewandte Informatik (MIN)
Anwendungsorientiert und wissenschaftlich fundiert
Der viersemestrige Master-Studiengang "Angewandte Informatik" dient der berufsbezogenen Ergänzung und Vertiefung von Fachkenntnissen, die für eine leitende Funktion in einem Unternehmen und im öffentlichen Dienst oder für eine Forschungstätigkeit qualifizieren. Der Master-Abschluss eröffnet den Zugang zum höheren öffentlichen Dienst und zur Promotion an einer Universität.
Studienschwerpunkte
Das ist drin
Der Master-Studiengang ist die konsekutive Fortsetzung des gleichnamigen Bachelor-Studiengangs. Im Vordergrund des Master-Programms stehen daher vertiefende Lehrveranstaltungen in theoretischen wie auch in anwendungsorientierten Fächern der Informatik. Mit der Ausgestaltung des Master-Studienangebots werden zwei Ziele verfolgt – Spezialisierung und regionale Verbundenheit. Die Spezialisierung wird durch die Einrichtung von Vertiefungsrichtungen gefördert, welche im Informatikumfeld besonders stark nachgefragt sind.Zur individuellen Spezialisierung können die Studierenden derzeit aus vier zukunftsweisenden Schwerpunkten zwei nach ihren Neigungen auswählen: Computergrafik, IT-Sicherheit, Data Science und Komplexe Softwaresysteme. Zur Sicherung einer breiten Ausbildung müssen dazu noch zwei beliebige Module aus den nicht gewählten Schwerpunkten belegt werden. Zahlreiche positive Stellungnahmen von regionalen und nationalen Wirtschaftsunternehmen haben ergeben, dass für diese Vertiefungsrichtungen sowohl aktuell als auch zukünftig ein hohes Potential an qualifizierten Arbeitsplätzen existiert – sowohl im Großraum Hannover als auch bundesweit.
Für Studierende in Vollzeit bei Studienbeginn zum Wintersemester wird der dargestellte Studienablauf empfohlen. Bei Studienbeginn zum Sommersemester wird eine Beratung empfohlen, weil dann dieser Ablauf so nicht möglich ist.
Das schriftliche Lehrmaterial ist in vielen Modulen in englischer Sprache formuliert. Die Vortragssprache ist in der Regel Deutsch. Einzelne Module werden fallweise für Austauschstudierende in Englisch angeboten, in denen sich Studierende dennoch auf Deutsch beteiligen und Prüfungen auf Deutsch ablegen können.
Studienziele
Der anwendungsorientierte Master-Studiengang "Angewandte Informatik" will seine Absolventinnen und Absolventen befähigen, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse bei schwierigen und komplexen Problemstellungen sowohl in der Praxis als auch in der Forschung einzusetzen. Der Master-Studiengang soll dabei vor allem für folgende Aufgaben qualifizieren:
- Führungsaufgaben in der Informationstechnologie,
- Tätigkeiten in der Informatikforschung sowie
- Aufgaben im höheren Dienst in einer Berufslaufbahn im öffentlichen Dienst.
Weitere Informationen zum Studiengang
285 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen