Immobilienwirtschaft (B.A.)
Hochschule Fresenius gem. GmbH
IMMOBILIENWIRTSCHAFT (B.A.) STUDIEREN
AN DER HOCHSCHULE FRESENIUSSie interessieren sich für die Vermarktung von Immobilien und möchten interessante Immobilienprojekte von A bis Z entwickeln sowie die Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft vorantreiben? Das Bachelorstudium Immobilienwirtschaft (B.A.) an der Hochschule Fresenius bereitet Sie auf einen facettenreichen und dynamischen Wirtschaftszweig vor.
Deutschland erlebt seit Jahren einen Immobilienboom und die Nachfrage nach Immobilien steigt weiterhin an – zum einen, weil der Bedarf an Wohnraum in vielen Städten und Regionen Deutschlands wächst, zum anderen sehen immer mehr Menschen in Immobilien eine rentable Kapitalanlage. Ein Boom, der laut Experten anhalten wird. Bereiten Sie sich mit diesem Vollzeitstudiengang optimal auf die Entwicklungen der Immobilienbranche vor und gestalten Sie einen bewegten Berufszweig aktiv mit.
Aufbau und Inhalte
Mit dem Studium der Immobilienwirtschaft (B.A.) in Vollzeit verschaffen Sie sich das Fundament für einen erfolgreichen Karrierestart in einem aussichtsreichen Arbeitsmarkt. Der praxisorientierte Studiengang vermittelt Ihnen ein umfassendes Spezialwissen der Immobilienwirtschaft und kombiniert diese Inhalte mit betriebswirtschaftlichem Know-how und Methodenkompetenz.Von der Entwicklung eines Immobilienprojekts, über die Finanzierung von Immobilien bis zu ihrer erfolgreichen Verwaltung: Im Studiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) erwerben Sie aktuelle immobilienwirtschaftliche Kenntnisse, lernen zentrale Methoden und notwendige Instrumente kennen. Dieses Know-how versetzt Sie in die Lage, sowohl den Wert einer einzelnen Immobilie als auch die Entwicklungen der Immobilienbranche ganzheitlich bewerten zu können.
Mit Themen wie Immobilienlebenszyklus und Facility Management, Immobilienassetklassen und Real Estate Management tauchen Sie tief in die Immobilienbranche ein. Module wie Rechnungswesen sowie Personalmanagement und Führung erweitern Ihr wirtschaftswissenschaftliches Know-how. Neben diesen Grundlagen erarbeiten Sie sich auch zukunftsrelevante Inhalte wie Nachhaltigkeit sowie digitale Transformation, juristische Themen, überfachliche Qualifikationen und Methoden. Zu den Inhalten des Immobilienwirtschaft (B.A.) Studiums gehören folgende Bereiche:
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Management & Digitalisierung von Unternehmen
- Immobilienwirtschaft
- Methodenkompetenz & Praxiserfahrung
Praxisbezug
Um die Praxisrelevanz der Studieninhalte zu gewährleisten und Sie optimal auf Ihren Karriereeinstieg vorzubereiten, haben bereits an der Konzeption des Studiengangs Immobilienwirtschaft (B.A.) Vertreter mittelständischer und großer immobilienwirtschaftlicher Unternehmen mitgewirkt. Damit Sie das in der Theorie erlernte Fachwissen auch in der Praxis umsetzen können, fördern wir den Praxisbezug während des Studiums der Immobilienwirtschaft (B.A.) zudem konsequent. Im Rahmen von Vortragsreihen berichten Vertreter unterschiedlicher Immobilienfirmen und -verwaltungen aus ihrem Berufsalltag. In Workshops können Sie zum Beispiel mit Immobiliendienstleistern bei einem semesterübergreifenden Austausch mehr über die Welt des Büroimmobilienmarkts erfahren. Dadurch werden Theorie und Praxis im Vollzeitstudium der Immobilienwirtschaft (B.A.) optimal miteinander verzahnt.Berufsperspektiven
Das Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Immobilienbranche optimal zu begegnen. Ein erfolgreicher Bachelorabschluss in diesem Bereich öffnet Ihnen viele Türen. Sie können in zahlreiche Bereiche der Immobilienwirtschaft einsteigen wie zum Beispiel:
- Immobilienverwaltung
- Immobilienvermarktung
- Immobilienfinanzierung
- Immobilienberatung
- Bauplanung und Projektentwicklung
- Kaufmännisches Property Management
- Management von Immobilienfonds
- Immobilien Asset Management
- Selbständigkeit in der Immobilienbranche
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: 750€ monatlich
-
Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife -
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-12848 (in der Bewerbung bitte angeben)
