Studium Immobilienwirtschaft
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Immobilienwirtschaft
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Bachelor of Engineering
Diplom
Master of Sciene
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Bauwesen und Immobilien
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Immobilienwirtschaft ist fachübergreifend ausgerichtet und verbindet bautechnische, rechtliche, wirtschaftswissenschaftliche und immobilienwirtschaftliche Inhalte. Er bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen einer sich verändernden Immobilienwirtschaft vor und vermittelt ihnen die notwendigen Kenntnisse, um sich auch zukünftigen Änderungen flexibel anpassen zu können. Zudem weist er eine hohe Praxisorientierung auf, die den Studierenden den Einstieg in den Beruf erleichtern soll.
Inhalte (je nach Hochschule Abweichungen möglich):
- Recht
- Baugeschichte
- Rechnungswesen
- Planung und bauliche Maßnahmen
- Finanzierung
- Begründung und Verwaltung
- Vermietung
- Marketing
- Facility Management
- Controlling
- Stadt- und Regionalplanung und -entwicklung
- Immobilienversicherung
- Besteuerung
- Qualitätsmanagement
- Instandhaltungs-, Energie- und Umweltmanagement
- Immobilienbewertung
Perspektiven
Die Immobilienwirtschaft hat sich in den letzten Jahren verändert und ist komplexer geworden. Das damit verbundene Berufsfeld wird dadurch immer unternehmerischer und marktorientierter. Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Immobilienwirtschaft sind nach dem Studiengang bestens auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten des sich entwickelnden Bereichs vorbereitet.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Grunderwerb
- Planung und Genehmigung
- Bauträger, Bauindustrie, Bauhandwerk, Bauproduktehersteller
- Bewirtschaftung
- Entsorgung
- Finanzierung
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden die Inhalte in Englischer Sprache vermittelt. Oftmals ist ein Praxissemester im Studienplan vorgesehen.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschulen Fresenius
10117 Berlin -
Hochschulen Fresenius
40474 Düsseldorf -
Hochschule Fresenius
20148 Hamburg -
Hochschule Fresenius
80797 München -
Hochschulen Fresenius
65185 Wiesbaden