Architektur und Städtebau (B. A.)

14469 Potsdam
2025
Studienangebot
Model für die Ausstellung

Architektur und Städtebau (B. A.)


Stadtarchitektur ist das zentrale Thema im Studiengang Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam. Ausgehend vom architektonischen Entwurf vermittelt Ihnen das Bachelor-Studium technische und kulturelle Grundlagen sowie gestalterische Methoden für die verantwortungsvolle Tätigkeit als Architektin oder Architekt. Das 8-semestrige Bachelorstudium sieht eine enge Beziehung von Entwurf, Theorie-Geschichte, Landschaftsarchitektur und Gestaltung vor. Das Ziel besteht darin, eine eigenständige kritische und historisch reflektierte architektonische Haltung der Studierenden gegenüber den aktuellen Themen und Fragen der heutigen Architektur- und Stadtentwicklung zu ermöglichen.

Ziel des ersten Studienjahres ist, die Begriffe Raum, Architektur und Stadt in ihrer grundlegenden Bedeutung zu definieren und zu vermitteln. Im zweiten Studienjahr steht das Haus mit allen seinen Details, innen wie außen, als Teil eines städtebaulichen Ganzen und umgekehrt die städtebauliche Struktur als eine Versammlung von städtischen Häusern im Mittelpunkt. Das dritte und vierte Studienjahr bieten jeweils ein breit gefächertes Spektrum an Entwurfsthemen, die Sie frei wählen können.

Internationale Projekte, Workshops und interdisziplinäre Seminare runden das Angebot ab. Zwischen dem 3. und 4. Studienjahr besteht die Möglichkeit ein Praxissemester zu absolvieren. Wir sind bestrebt über bestehende internationale Kontakte den Austausch zwischen den Hochschulen zu fördern. Ein Auslandssemester kann in den Studienverlauf integriert werden.


Passt dieser Studiengang zu mir?

Diese Eigenschaften bringen Sie mit

  • Begeisterung für die Architektur der Stadt
  • gestalterische Kreativität
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches Grundverständnis
  • Interesse an gesellschaftlichen Prozessen
  • Teamfähigkeit


Studienablauf & Themen

Die Regelstudienzeit für den Vollzeitstudiengang Architektur und Städtebau beträgt acht Semester und schließt mit einem Bachelor of Arts ab. Der Studienverlaufsplan gibt Ihnen eine detaillierte Übersicht.
1. – 3. Semester
Gestalten und Darstellen, Entwerfen, Städtebau, Konstruktion, Technik, Naturwissenschaften, Recht, Geschichte, Theorie
4. – 5. Semester
Gestalten und Darstellen, Entwerfen, Städtebau, Konstruktion, Technik, Naturwissenschaften, Recht, Geschichte, Theorie
6. Semester
Gestalten und Darstellen, Entwerfen, Städtebau, Konstruktion, Technik, Naturwissenschaften, Recht, Geschichte, Theorie, Wahlmodul
7. Semester
Entwerfen, Städtebau, Konstruktion, Technik, Naturwissenschaften, Recht, Geschichte, Theorie, Wahlmodul
8. Semester
Technik, Naturwissenschaften, Recht, Wahlmodul, Bachelorarbeit


Berufliche Perspektiven

Als Absolvent*in des Studiengangs Architektur und Städtebau erwartet Sie ein projektbasiertes Arbeitsumfeld, in dem Sie je nach fachlicher Ausrichtung die Planung und Errichtung von Gebäuden und Bauwerken betreuen. Dies kann auf gestalterischer Ebene ebenso erfolgen wie auf funktionaler, technischer oder wirtschaftlicher.

Mögliche Einsatzgebiete

  • Architekturbüros
  • Planungsbüros
  • Städtebau
  • (Innen-) Architekturbüros
  • Immobilienwirtschaft

Weitere Informationen zum Studiengang.

208 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Potsdam
14469 Potsdam
2025
Logo Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Potsdam
14469 Potsdam
2025
Logo Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Potsdam
14469 Potsdam
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen