Maschinenbau (B.Sc.)
03046 Cottbus
2025
Studienangebot
Maschinenbau (B.Sc.)
Wir machen Dich fit für die Technikwelt von morgen!
Ein Bachelorstudium des Maschinenbaus ermöglicht den Einstieg in einen der interessantesten, abwechslungsreichsten und zukunftsorientiertesten Berufe für technikinteressierte Studierende – den Beruf der Ingenieurin/des Ingenieurs. Egal ob Versand durch Drohnen, Industrieroboter mit Künstlicher Intelligenz oder autonomes Fahren - IngenieurInnen tragen durch Kreativität, Erfindergeist und das Erarbeiten von Lösungen maßgeblich zum technologischen Wandel der Gesellschaft bei und zählen daher auch zu den am besten bezahlten Berufszweigen. Die durchgehende Digitalisierung des Maschinenbaus im Rahmen der Industrie 4.0 hat einen großen Einfluss auf die Produkte selbst und deren Prozesse zur Entwicklung, zur Herstellung und den Betrieb. Das immer engere Zusammenwirken von Maschinenbau und Informatik erschließt dabei neue Geschäftsfelder, beispielsweise durch die effiziente Analyse riesiger Datenmengen (Big Data), die während der Produktion und des Betriebs aufgenommen werden. Industrieunternehmen fordern daher auch eine Anpassung der Ausbildung zukünftiger IngenieurInnen an die stärkere Zusammenarbeit mit InformatikerInnen.Die BTU Cottbus-Senftenberg hat diese Anforderungen der Industrie bereits aufgegriffen und die Studienpläne zukunftsgerecht ausgerichtet. Zusätzlich bieten wir Dir die Möglichkeit ein Duales Studium (7 Semester) im Studiengang Maschinenbau zu absolvieren.
Vor dem Studium empfehlen wir Dir die kostenfreien Vorkurse zu belegen und im Studium helfen Dir unsere Tutoren (Studierende aus höheren Semestern). Neben einer für alle gültigen grundständigen Ausbildung in den ingenieurtechnischen und mathematischen Fächern sowie der Elektrotechnik und der Informatik in den ersten vier Semestern, werden frei wählbare Studienschwerpunkte angeboten, die eine Vertiefung in verschiedenen Bereichen ermöglichen. Damit dein NC (Numerus clausus) freies Studium gelingt, wurde ein individuelles Mentoring-System eingeführt, das bei der Schwerpunktwahl unterstützt und berät. Ein hoher Praxisanteil gewährleistet ein fortwährendes Anwenden des vermittelten Stoffes und trägt damit zu deinem Erfolg des Studiums bei.
Die BTU ist keine Massenuniversität, sondern ermöglicht durch ein sehr gutes Betreuungsverhältnis eine individuelle Gestaltung des Studiums. Studentenwohnungen, Moderne Lehrräume und Labore liegen sehr zentral, so dass die Laufwege sehr kurz sind und ein direkter Kontakt zu den Lehrenden besteht. Das universitäre Studium des Maschinenbaus an der BTU führt in die Grundlagen des technischen Denkens, kreativen Entwickelns und konstruktiven Handelns ein. Es vermittelt wichtige Kompetenzen für die nachfolgende Berufstätigkeit als IngenieurIn oder ein fortführendes Master-Studium.
Cottbus als Zentrum der Lausitzer Strukturwandelregion und seine Umgebung bieten nach dem Studium Arbeitsplätze in der gesamten Bandbreite des Maschinenbaus. Hierzu zählen neben vielfältiger Forschungsmöglichkeiten, insbesondere die Energie-, Automobil-, Schienen- und Luftfahrtindustrie.
Dein Studium
So individuell und flexibel kannst Du es gestalten
Das Bachelor-Studium des Maschinenbaus an der BTU vermittelt zunächst mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Grundlagen des Maschinenbaus sowie elektro- und informationstechnische Module des Ingenieurwesens. Neben den Vorlesungen sollen Du in Übungen und fachübergreifenden Projekten aktiv lernen und von Beginn an das ingenieurmäßige Herangehen an technische Problemstellungen trainieren. Den Abschluss deines Studiums bildet die Bachelor-Arbeit, mit der das sichere Beherrschen von Ingenieurgrundlagen und Methoden im Rahmen eines Projekts nachgewiesen wird.Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachhochschulreife (Fachabitur)
72 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: