Studium Wirtschaftswissenschaft
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Wirtschaftswissenschaft
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
In der Wirtschaftswissenschaft geht es um das wirtschaftliche Handeln von Verbrauchern, Unternehmen und dem Staat im Rahmen einer Marktwirtschaft. Der Studiengang setzt sich zusammen aus den Teilbereichen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Die Bereiche befassen sich unter anderem mit dem Problem der Knappheit von Ressourcen und den Entscheidungen über ihre Verwendung. Die BWL nimmt dabei die Perspektive einzelner Individuen ein und untersucht vor allem deren Zusammenwirken in Unternehmen. In der VWL geht es eher um das Angebot und die Nachfrage von Gütern, die Wirkungsweise von Märkten und der Gesamtwirtschaft und Möglichkeiten wirtschaftspolitischer Steuerung durch den Staat.
Inhalte:
- Unternehmensrechnung
- Wirtschaftsinformatik
- Empirische Wirtschaftsforschung
- Internationale Wirtschaftspolitik
- Finanzwissenschaft
- Finanzierung
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaft finden in allen wirtschaftsbezogenen Tätigkeitsfeldern ihre Aufgaben. Sie sind zum reflektierten Umgang mit wirtschaftlichen Fragestellungen fähig. Durch ihre breites Grundwissen können sie sich schnell in verschiedene Probleme einarbeiten und sind in der Lage effektive Strategien zur Lösung zu entwickeln. Durch einen weiterführenden Masterabschluss lassen sich die möglichen Tätigkeitsfelder noch ausweiten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- nationalen Unternehmen
- internationalen Unternehmen
- öffentlichen Institutionen
Besonderheiten
Da die Lehrveranstaltungen zum Teil in englischer Sprache abgehalten werden sind zur Aufnahme des Studiums Englischkenntnisse nachzuweisen.
Anforderungen
Studienplätze
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
73430 Aalen