Studium Wirtschaftskommunikation Chinesisch
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Wirtschaftskommunikation Chinesisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
China ist eines der wichtigsten und erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte weltweit. Im Zentrum des Studiengangs steht die Vermittlung und Erweiterung der Sprachkompetenzen in Chinesisch und Englisch. Die Studierenden erwerben interkulturelle Kompetenzen und erhalten Hintergrundwissen über China, beispielsweise über die Politik oder die chinesische Gesellschaft. Im weiteren Verlauf des Studiums bilden der Bereich der Unternehmenskommunikation sowie die Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten den Schwerpunkt.
Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation
- Einführung in die Interkulturelle Kommunikation
- Betriebswirtschaftslehre
- Zeitgeschehen
- Interkulturelle Kommunikation China
- Unternehmenskommunikation Chinesisch
- Gesprächsdolmetschen
- Angewandte Kommunikation
- Phonetik
- Sprachgrundlagen & Sprachvergleich
- Schriftliche Unternehmenskommunikation
- Kultur- und Wirtschaftsraum China
- Chinesische Schrift
- Chinesische Textverarbeitung
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Wirtschaftskommunikation Chinesisch sind nach erfolgreichem Abschließen des Studiums befähigt, in allen deutschen und internationalen Firmen bzw. Organisationen eine Tätigkeit aufzunehmen.
Mögliche Tätitgkeitsbereiche:
- Internationales Marketing und globale Marktforschung
- Verkauf, Vertrieb
- Personalentwicklung
- Unternehmensberatung