Studium Wirtschaftsingenieur/-in Gebäude- und Energietechnik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Wirtschaftsingenieur/-in Gebäude- und Energietechnik
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieur/-in Gebäude- und Energietechnik erlangen die Studierenden zu Beginn des Studiums naturwissenschaftliche, technische und mathematische Grundlagenkenntnisse. Sie konzipieren Lösungsansätze zu Problemtatiken der Gebäude- und Energietechnik und entwickeln Strategien, um Einrichtungen und Gebäude umweltgerecht auszustatten. Darüber hinaus eignen sich die Studierenden Kompetenzen auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung und des ingenieurtechnischen Denkens an.
Inhalte:
- Mathematik
- Darstellung, Gestaltung, Fertigung
- Volkswirtschaftslehre
- Informatik
- Chemie/Werkstoff- und Fügetechnik
- Physik
- Bautechnik
- Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftswissenschaften
- Energietechnik
- Gebäudetechnik
- Energiewirtschaft
- Energie- und Umweltmanagement
- Gebäude- und Energietechnik
- Facility Management
- Energiewirtschaft
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschließen des Studiums vielfältig einsetzbar. Potenzielle Arbeitgeber finden sich zum Beispiel in folgenden Bereichen:
- Kraftwerks- und Anlagenbau
- Turbinen- und Generatorenbau
- Planungsbüros
- Chemie und Pharmazie
- Biotechnologie
Anforderungen
Studienplätze
-
Fachhochschule Erfurt
99085 Erfurt