Wirtschaftsingenieur/-in Eisenbahnwesen(dual) (B. Eng.)
Fachhochschule Erfurt
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife -
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Engineering
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-4781 (in der Bewerbung bitte angeben)
Wirtschaftsingenieur*in Eisenbahnwesen (Bachelor of Engineering)
Duales Studium
Sie interessieren sich für alles, was auf der Schiene passiert? Sie sind fasziniert von Zügen und Stellwerken? Sie wollten immer schon wissen, wie der perfekte Zugfahrplan entworfen wird?Im Bachelorstudium Wirtschaftsingenieur*in Eisenbahnwesen werden Ihnen ganzheitliche Kenntnisse und anwendungsbereite Fähigkeiten in den Kompetenzfeldern Technik, betriebliche Organisation und Kontrolle der verschiedenen Teilsysteme von Bahnbetrieb und Infrastruktur sowie deren Zusammenwirken vermittelt. Ziel ist es, jene Flexibilität zu erlangen, die benötigt wird, um der rasch fortschreitenden Entwicklung im Bahnwesen jederzeit aktiv folgen zu können.
In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG und der Siemens Mobility GmbH bieten wir den deutschlandweit einzigartigen Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieur/-in Eisenbahnwesen“ grundständig und dual an.
Im dualen Studium wechseln sich Präsenzzeiten (teilweise im Block) an der Fachhochschule, ggf. Berufsschultage, und Praxisphasen beim dualen Partner ab.
Das duale Studium ist bereits ab dem ersten Semester sehr praxisnah geprägt. Es werden grundlegende Kenntnisse im technischen, bahnbetrieblichen, wettbewerbsrechtlichen und verkehrspolitischen Umfeld der Planung, Nutzung und Vermarktung von Eisenbahninfrastruktur und Eisenbahnverkehrsunternehmen gelehrt.
Die elementaren Handlungen werden am Eisenbahnbetriebsfeld der Staatlichen Fachschule Gotha praktisch erlernt und trainiert. Im weiteren Studium stehen Zusammenhänge zwischen Technik, Wirtschaft und Planung im Vordergrund, die im Praxissemester erprobt und umgesetzt werden können.
*Spezial* Duales Studium
Das duale Studium wird in zwei Varianten angeboten.Es gibt die duale praxisintegrierte Variante, in welcher sich Vorlesungsphasen an der FH Erfurt mit Praxiseinsätzen beim dualen Partner abwechseln. Nach 3 Jahren erwerben die Studierenden den Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.).
In der dualen ausbildungsintegrierten Variante (DB Netz AG) erreichen die Absolventinnen und Absolventen nach vier Jahren gleich zwei anerkannte Abschlüsse:
- Eisenbahner*in im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg (IHK);
Berufsbezeichnung neu ab August 2022: Eisenbahner*in in der Zugverkehrssteuerung (IHK) - Bachelor of Engineering (B. Eng.).
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife -
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Engineering
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-4781 (in der Bewerbung bitte angeben)
