Studium Windenergietechnik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Windenergietechnik
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Die Windenergie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Windenergiebranche weist Wachstumsraten zwischen 30 und 40% auf, die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch. Um diesem Bedarf gerecht zu werden wurde der Studiengang Windenergietechnik konzipiert. Die Vermittlung der Inhalte findet stark praxisorientiert statt, um den Studierenden den Einstieg in den Beruf zu erleichtern.
Inhalte:
- Aufbau und Logistik
- Betriebsführung und Sicherheitssysteme
- Energiemeteorologie
- Entwurf Windenergieanlage
- Lastannahmen
- Mess- und Auswertemethoden
- Messtechnik und Sensorik
- Netzanbindung
- Operation & Mainenance
- Projektmanagement und Personalführung
- Rotoraerodynamik
- Rotorblattstrukturen und -materialien
- Simulation: Regelung
- Simulation: Strömungen
- Simulation: Strukturen
- Simulation von Windenergieanlagen
- Turm und Gründung, On- und Offshore
- Zertifizierungsprozesse in der Windenergie
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studienganges Windenergietechnik sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, On- und Offshore-Anlagen zu entwickeln, zu projektieren und zu betreiben. Aufgaben finden sich beispielsweise bei der Rotorblattherstellung, im Stahl-, Turm- und Fundamentbau sowie in Planung, Projektierung und Logistik. Sie können auch Führungsaufgaben wahrnehmen. Ihre Tätigkeitsfelder finden sie vor allem in der Windenergiebranche, es sind aber auch andere Bereiche denkbar.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Windenergiebranche
- Industriebereiche mit maritimem Bezug
- Luftfahrtindustrie
- Fahrzeug und Leichtbau
- Forschung und Entwicklung
Besonderheiten
Häufig ist ein Industriepraktikum vorgesehen.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Bremerhaven
27568 Bremerhaven -
Hochschule Flensburg
24943 Flensburg